$xNeTworKx: Drucker unter Linux konfigurieren.

Beitrag lesen

Hi,

Hast Du vorher mal probiert zu drucken?

Wie vorher? Unter Linux hab ich bis jetzt noch nie drucken können.

Bei mir ging das ohne Probleme, aber mit einem HP-Drucker. Der wurde automatisch erkannt. Fahre doch Linux neu hoch und lasse Linux den Drucker konfigurieren, wenn der tatsächöich gelöscht wirde fragt Linux beim Starten nach ob es den Drucker konfigurieren soll.

Nein, tut es nicht. Es startet ganz normal, auch wenn ich alle Drucker rauslösche und die Konfiguration bleibt auch leer. Also da ändert sich nichts, bevor ich es nicht mache.

http://www.europe.redhat.com/documentation/rhl8.0/rhl-gsg-de-8.0/ch-printconf.php3

Ist bei RH9 etwas anders, aber da steht auch nur das, was ich nicht schon probiert habe, aber es ist kein Troubleshooting, was ich unbedingt brauchen würde.

Ich werde mal bei diesem linuxforen.de nachfragen, danke.

$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.