DOT: Rechtliche Fragen

Grüss euch!

Seit ein paar Tagen ist meine Homepage fertig - so weit eine Homepage jemals fertig sein kann - leider noch nicht online.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie es Rechtlich aussieht. Dazu ein paar Fragen.

  • Wenn ich von meiner Homepage auf andere HPs verlinke ,wie z.B. selfhtml.teamone.de etc., brauche ich dann ein Einverständnis des webmasters oder nicht?
  • Meine Homepage ist rein privater Natur - brauche ich ein Impressum? Ich werde sicherlich meinen Namen und E-Mail preisgeben nicht aber meine Adresse.
  • Wie sieht es mit Scripts aus die ich geschrieben habe und veröffentlichen will, in wie fern muss ich mich da absichern?
    SAF (Schlimmster anzunehmender Fall): Ich veröffentlich ein kleines Script (z.B. Serveraplication) - Wenn jetzt irgendjemand dieses Script auf seinem Server ausführt und dieser dann für einige Zeit lahmgelegt wird (aus welchem Grund auch immer), muss ich dann für etwaige Schäden aufkommen?

Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Dingen?

Gruß aus Österreich

DOT

  1. Hallo Dot

    so weit ich weis ist es nicht nötig dem webmaster einer Homepage bescheid zu geben wenn man diese verlinken will - man sollte aber aufpasse in welchem zusammenhang man das macht.
    Also wenn du jetzt unter der Rubrik Links einen Link zu http://selfhtml.teamone.de setzt, dann hat sicher niemand etwas dagegen. Wenn du aber einen Link setzt zu z.B. microsoft.com und "fucking asshole Operating System" dazu schreibst kann es schon zu Problemen kommen

    Gruß Mark

    1. Hallo Mark

      Das ist mir natürlich schon bewusst aber wie schaut es in der Praxis aus wenn man z.B. www.google.at auf seiner Homepage verlinkt.
      Das mit den Links ist mir auch nicht so wichtig, aber wie sieht es mit den anderen Fragen die ich im ersten Posting gestellt habe aus?

      Grus DOT

      1. Hi DOT,
        also zu den scripten. Ich würd da einfach ne readme anhängen in der steht dass du für keine schäden haftest. also benutzung auf eigene gefahr.. Das reicht...
        Bei dem Namen und Anschrift bin ich mir nciht sicher, aber ich denke mal du musst gar nichts angeben :-)

        Viele Grüße Klaus

      2. Hallo DOT!

        Grundsätzlich darfst Du - dies wurde auch schon durch einige Rechtsfälle etwas klarer - gerne Links zu anderen Sites legen. Das Internet basiert im Grunde auf dieser Technik.

        Was Du definitiv nicht darfst:

        • bewußt Links auf Sites mit rechtswidrigen Inhalten setzen bzw. nach Benachrichtigung diese Links (Inhalte können sich ja ändern) weiterhin aufrecht erhalten.

        • Angebote "fremder" Websites innerhalb Deines Projektes so öffnen (zB in einem Frame), dass sie wie eigener Content wirken (Urheberrecht!)

        Du kannst also gerne im Rahmen der üblichen Vorgehensweise beliebig verlinken - schlimmstenfalls ereilt Dich von einige Homepagebetreibern eine Mail, in der Du nett gebeten wirst, den einen oder anderen Link doch wieder zu entfernen.

        Wie das mit den Scripts aussieht, weiß ich so genau nicht - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es hier irgendwelche Konsequenzen gäbe.

        mfg

        norbert =:-)

      3. Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren, das heißt, du musst irgendwo auf deiner seite, impressum z.b., schreiben, dass du dich von den inhalten distanzierst und dir diese nicht zu eigen machst. hat irgendwann das landgericht hamburg entschieden.

        z.B:

        Hinweis:
        Auf dieser Seite habe ich Links zu andern Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen gelinkten Inhalten auf dieser Homepage und mache mir deren Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links.

        wegen dem impressum: impressum ist pflicht für jede seite, aber hat kaum eine, braucht man auch nicht unbedingt, stört bei privaten projecten keinen.

        wegen dem script: glaube kaum, dass du da verantwortung für hast, ist ja deren sache ob sis anwenden oder net. zur sicherheit kannst ja schreiben, dass du keine garantie auf die scripts gibts, brauchts aber glaub ich net

        steve

        1. Hallo steve,

          Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren, das heißt, du musst irgendwo auf deiner seite, impressum z.b., schreiben, dass du dich von den inhalten distanzierst und dir diese nicht zu eigen machst. hat irgendwann das landgericht hamburg entschieden.

          nein, lies dazu bitte http://jendryschik.de/misc/disclaimer.

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        2. Hi, hallo

          nur mal so am Rande:

          steve: was sind ".. projecten .." das zu lesen tut weh ... entweder deutsch "Projekte" oder englisch "projects"     "c" und "k" liegen für flüchtigkeitstippfehler zu weit auseinander.

          DOT:  wennschon "Serverapplikationen" oder "server applications"

          Tschau, tschüß,
          Frank

        3. Hallo Steve,

          Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren, das heißt, du musst irgendwo auf deiner seite, impressum z.b., schreiben, dass du dich von den inhalten distanzierst und dir diese nicht zu eigen machst.
          hat irgendwann das landgericht hamburg entschieden.

          Nein, das hat es nicht. Kennst du:
          http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html

          Maxx

        4. Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren,

          Unsinn.

          wegen dem impressum: impressum ist pflicht für jede seite, aber hat kaum eine, braucht man auch nicht unbedingt,

          Was denn nun: "Pflicht" oder "braucht man auch nicht"?

          Für Seiten einer Firma (auch Ich-AG), Vereins usw. ersteres, für rein private Seiten letzteres.

          Gunnar

          --
          Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
          (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
        5. Hallo!

          Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren, das heißt, du musst irgendwo auf deiner seite, impressum z.b., schreiben, dass du dich von den inhalten distanzierst und dir diese nicht zu eigen machst. hat irgendwann das landgericht hamburg entschieden.

          Das ist eine urban legend, siehe auch folgende Seiten:

          http://schneegans.de/distanzierung-von-links/
          http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer
          http://www.fb07.de/version2/link.php?0052

          wegen dem impressum: impressum ist pflicht für jede seite

          Das ist umstritten, es gibt mehrere Auslegungen der betreffenden Regelungen.

          aber hat kaum eine, braucht man auch nicht unbedingt, stört bei privaten projecten keinen.

          Darauf würde ich mich nicht verlassen. Auch wenn es tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich ist, dass man rechtliche Probleme bekommt, riskieren würde ich da nichts.

          wegen dem script: glaube kaum, dass du da verantwortung für hast, ist ja deren sache ob sis anwenden oder net. zur sicherheit kannst ja schreiben, dass du keine garantie auf die scripts gibts, brauchts aber glaub ich net

          Das ist eine heikle Sache. Es gibt mehrere Ansätze, manche Lizenzen haben spezielle Regelungen für diesen Fall.

          emu

        6. Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren, das heißt, du musst irgendwo auf deiner seite, impressum z.b., schreiben, dass du dich von den inhalten distanzierst und dir diese nicht zu eigen machst. hat irgendwann das landgericht hamburg entschieden.

          Oh Bitte ohne Kommentar oder?

          Hinweis:.....

          Wer hat sich das denn ausgedacht?

          wegen dem impressum: impressum ist pflicht für jede seite, aber hat kaum eine, braucht man auch nicht unbedingt, stört bei privaten projecten keinen.

          Wer sagt denn dass es niemanden stört?
          Ich würde ein Impressum reinmachen!
          Es gibt hier ein paar Leute die was mit http://www.Abmahnwelle.de zu tun haben die können Dir sicher genau erklären warum Du ein Impressum haben solltest.

          wegen dem script: glaube kaum, dass du da verantwortung für hast...

          Bitte vergiss dieses Geschreibsel.

          Besorge dir GNU Licens aus dem Internet die sind für Deine Dinge glaube ich die richtige Wahl

        7. Hallo,

          Du musst dich von den inhalten der gelinkten seiten distanzieren,

          Das ist eine Mär, die seit einem abstrusen Urteil des LG Hamburg kursiert, aber jeder rechtlichen Grundlage entbehrt.

          wegen dem impressum: impressum ist pflicht für jede seite

          Nein, nach der Novellierung des TKG sind verschiedene Angaben zum Betreiber einer Seite erforderlich, wenn diese Seite nicht nicht kommerziell ist (wow, Negation der Negation - Karl Marx lebt!)

          msg
          Siechfred

          1. Hallo

            ... wenn diese Seite nicht nicht kommerziell ist

            Wennschon, dann: "nicht nichtkommerziell" :-)

            ... Karl Marx [k]lebt [Tüten]! *hehe*

            Tschö, Auge

            1. Guten Abend,

              Wennschon, dann: "nicht nichtkommerziell" :-)

              Nicht jeder, der Recht schreibt, schreibt recht.

              msg
              Siechfred

              --
              Opinions are like assholes: everybody has one.
              ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
              1. Hallo

                Guten Abend,

                Wennschon, dann: "nicht nichtkommerziell" :-)

                Nicht jeder, der Recht schreibt, schreibt recht.

                Na denn halt Link. So recht? ;-)

                Tschö, Auge

        8. Hallo steve,

          wegen dem script: glaube kaum, dass du da verantwortung für hast, ist ja deren sache ob sis anwenden oder net. zur sicherheit kannst ja schreiben, dass du keine garantie auf die scripts gibts, brauchts aber glaub ich net

          Das stimmt so nicht!

          Rechtlich wird hier zwischen "Kauf" und "Geschenk" (also Freie Software) unterschieden. Im obigen Fall handelt es sich um "Geschenkte Software".

          Hier ist es keinesfalls so dass keinerlei Haftung besteht. Der Urherber eines Stücks Sourcecode haftet in diesem Fall (egal welche Ausschlussklauseln,... er verwendet) zumindest bei Arglist (wenn also z.B. heimtückisch in einem Skript ein format versteckt wäre) und bei grober Fahrlässigkeit.

          Derjenige der den Code verwendet darf den Code auch nicht ungesehen verwenden aber er muss sich umgekehrt auch darauf verlassen können dass ein Skript das laut Beschreibung einen Text spiegelt keine Files löscht.

          Es ist hierbei wirklich völlig egal ob LGPL, GPL,... . Der Programmautor hat immer eine Haftung bei diesen 2 Fällen.

          Wenn die Software VERKAUFT wird (z.B. Werkvertrag oder Software-Kaufvertrag) kann die Haftung noch weniger eingeschränkt werden.

          Das sind zumindest die Ausführungen die ich von diesem Vortrag behalten habe: http://www.jugs.de/protokolle2003.html#060303

          Ciao
          Thomas Grötzner

          --
          Signatur? Was ist das?
  2. Hallo DOT,

    • Wenn ich von meiner Homepage auf andere HPs verlinke ,wie z.B. selfhtml.teamone.de etc., brauche ich dann ein Einverständnis des webmasters oder nicht?

    Nein, kein Einverständnis

    • Meine Homepage ist rein privater Natur - brauche ich ein Impressum? Ich werde sicherlich meinen Namen und E-Mail preisgeben nicht aber meine Adresse.

    Ja, komplettes Impressum erforderlich, deine Adresse steht im WhoIs zu Deiner Homepage

    • Wie sieht es mit Scripts aus die ich geschrieben habe und veröffentlichen will, in wie fern muss ich mich da absichern?

    Nein, ich würde aber den üblichen Hinweis geben

    SAF (Schlimmster anzunehmender Fall): Ich veröffentlich ein kleines Script (z.B. Serveraplication) - Wenn jetzt irgendjemand dieses Script auf seinem Server ausführt und dieser dann für einige Zeit lahmgelegt wird (aus welchem Grund auch immer), muss ich dann für etwaige Schäden aufkommen?

    Nein.

    Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Dingen?

    Verschiedene. ;)

    Gruß aus Österreich

    Alle Hinweise nach deutschem Recht, also ohne Gewähr, gerade auch was das Impressum angeht.

    Gruss, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
    1. Hi, hallo

      Nein, kein Einverständnis

      So nicht richtig, z.b. für Microsoft Verlinkung muß man gewisse Regeln erfüllen, und sicher nicht nur bei Microsoft

      Sicher ist imho immer den Eigentümer der verlinkten Seite bescheid zu geben bzw. dessen Anweisung zur Verlinkung (via Banner o.ä.) z.b. bei Google zu folgen um Ärger zu Vermeiden.

      Ja, komplettes Impressum erforderlich, deine Adresse steht im WhoIs zu Deiner Homepage

      na dann mach mal ein whois auf http://members.tripod.de/dasflittchen/

      • Wie sieht es mit Scripts aus die ich geschrieben habe und veröffentlichen will, in wie fern muss ich mich da absichern?
        Nein, ich würde aber den üblichen Hinweis geben

      da ich selber soetwas nicht mache, kann ich keine richtig aussagefähige Auskunft geben...

      aber du solltest auf keinen Fall Scripts erstellen, die mutwillig Schaden am Server verursachen, DOS u.a. dann bist du trotzdem haftbar auch wenn du noch so oft schreibst, daß du es nicht bist.

      Du solltest deine Scripts immer zusammen mit einem Disclaimer veröffentlichen, in dem auch steht, daß sowohl für die Verwendung deines Scripts "as is" keine Haftung übernommen wird und erst recht nicht bei Änderungen des Originalscripts, füge in den veröffentlichten Scripts diesen Disclaimer auch mittels Kommentaren ein.

      SAF (Schlimmster anzunehmender Fall):

      ich kenn das nur als GAU

      Impressum ist imho gesetzlich auch oder gar besonders in Österreich wichtig. Konsultiere das Gesetzbuch dazu. Grundsätzlich ist die Impressumspflicht für Sites mit kommerziellen Aktivitäten und Inhalten geboren wurden.

      Tschau, tschüß,
      Frank

      1. Hallo,

        Nein, kein Einverständnis
        So nicht richtig, z.b. für Microsoft Verlinkung muß man gewisse Regeln erfüllen, und sicher nicht nur bei Microsoft

        Nuja, der OGH in Salzburg hat das in Sachen Meteodata schon sehr deutlich gesagt. ;) Das Netz funktioniert durch Verlinkung, und ob ich die Adresse eingebe oder per Link erreiche, spielt keine Rolle. Und dass ein Framing kein Link im herkömlichen Sinne ist, setze ich voraus.

        Sicher ist imho immer den Eigentümer der verlinkten Seite bescheid zu geben bzw. dessen Anweisung zur Verlinkung (via Banner o.ä.) z.b. bei Google zu folgen um Ärger zu Vermeiden.

        Nuja, wenn dies so wäre, wäre das Netz tot.

        na dann mach mal ein whois auf http://members.tripod.de/dasflittchen/

        Nuja, tripod läuft bei mir nicht unter Homepage ^^
        Aber im Ernst, mir ging es nur um die Angst vor der Adressveröffentlichung, und die ist unbegründet. Wer die will, findet die auch so.

        aber du solltest auf keinen Fall Scripts erstellen, die mutwillig Schaden am Server verursachen, DOS u.a. dann bist du trotzdem haftbar auch wenn du noch so oft schreibst, daß du es nicht bist.

        Auch das setze ich voraus, da das ein sehr sehr brisantes Thema ist, ob nun bereits die Scripte verboten sind oder erst deren Einsatz.

        Du solltest deine Scripts immer zusammen mit einem Disclaimer veröffentlichen, in dem auch steht, daß sowohl für die Verwendung deines Scripts "as is" keine Haftung übernommen wird und erst recht nicht bei Änderungen des Originalscripts, füge in den veröffentlichten Scripts diesen Disclaimer auch mittels Kommentaren ein.

        Yup.

        Impressum ist imho gesetzlich auch oder gar besonders in Österreich wichtig. Konsultiere das Gesetzbuch dazu. Grundsätzlich ist die Impressumspflicht für Sites mit kommerziellen Aktivitäten und Inhalten geboren wurden.

        Deswegen mein Hinweis, in D ist diese Frage gerade für private Seiten noch nicht endgültig geklärt. Die bisherigen Diskussionen waren allesamt wettbewerbsrechtlich, wo ein privater in der Tat aussen vor ist. Wie das aber mit dem MDStV aussieht, weiss eben keiner so wirklich sicher. ;)

        Gruss, Thoralf

        --
        Sic Luceat Lux!
        1. Hello again!

          Nein, kein Einverständnis
          So nicht richtig, z.b. für Microsoft Verlinkung muß man gewisse Regeln erfüllen, und sicher nicht nur bei Microsoft
          Nuja, der OGH in Salzburg hat das in Sachen Meteodata schon sehr deutlich gesagt. ;) Das Netz funktioniert durch Verlinkung, und ob ich die Adresse eingebe oder per Link erreiche, spielt keine Rolle. Und dass ein Framing kein Link im herkömlichen Sinne ist, setze ich voraus.

          Meteodata ist ein ganz klein wenig ein anderer Bereich, als reines Verlinken. Bei Microsoft ist man sich imho zu fein, nur als Textlink verlinkt zu werden, so war es, als ich telefonisch nachfragte. Über ein gratis-Lizenz-Abkommen oder wie auch immer darf=durfte ich aber original Microsoftbanner für Links benutzen. Bestandteil der Vereinbarung war auch die Links zu Microsoft nicht rufschädigend auszuzeichnen etc.

          Ich sage, es hängt viel von der zu verlinkenden Seite ab, wenn Unklarheit besteht, schadet ein dezentes Mitteilen oder gar Nachfragen nichts. Das Internet ist zu einer Zeit durch Hyperlinks gewachsen, als sich einige Abzocker noch nicht einig waren, mithilfe von Gesetzesmißbildungen rechtschaffende Bürger abzuziehen.

          Nuja, wenn dies so wäre, wäre das Netz tot.

          siehe vorheriger Absatz .. + das Netz lebt auch immer noch von der Vernunft mancher Teilnehmer  :-)

          na dann mach mal ein whois auf http://members.tripod.de/dasflittchen/
          Nuja, tripod läuft bei mir nicht unter Homepage ^^
          Aber im Ernst, mir ging es nur um die Angst vor der Adressveröffentlichung, und die ist unbegründet. Wer die will, findet die auch so.

          So vor ein, zwei Jahren war dies bei Homepages von zwielichtigen GmbHs noch nicht der Fall. Die Homepage bzw genauer die Domain war über irgendeinen dritten erworben und bereitgestellt und der/die Provider geben nur in ganz bestimmten Fällen Auskunft über Kundschaft.

          Warum wäre das keine Homepage??? Muß eine Homepage eine eigene Domain haben. Das war vor einigen Jahren noch ganz anders.

          ... TDG's die Geißel der Internetgemeinde ;-)

          Tschau, tschüß,
          Frank

  3. Alle diese Fragen (Impressumspflicht, Verantwortung für Links, Haftung für Schäden durch kostenlos bereitgestellte Skripte) werden in meinen verschiedenen Texten zum WWW beantwortet:

    http://www.rehbein-dortmund.de/internet.html

    Gruß aus Österreich

    Allerdings gehe ich von der rechtlichen Situation in Deutschland aus. Man müsste also noch klären, welche Unterschiede ggf. in Österreich bestehen.

  4. Hallo DOT!

    1. Der Webmaster muss nicht informiert werden, wenn Du einen Link auf seine Seite setzt. In der Regel wird er auch dagegen nichts einzuwenden haben. Anfragen kannst Du ja trotzdem.

    2. Impressum brauchst Du nicht unbedingt. Allerdings scheiden sich da die Geister. Ich habe auch kein Impressum. Du bist ja kein Unternehmen oder Verein.

    3. Schreib unter die veröffentlichten Scripts einfach "Ohne Gewähr", dann bist Du auf jedem Fall auf der richtigen Seite.

    Ich kann dir nur sagen, dass ich auf meiner privaten Seite nur drei Sprüche drauf habe, welche ich dir hiermit auch gerne zur Verfügung stelle.

    <---Anfang--->

    Unwiderrufliche Vereinbarung

    Der Verfasser dieser Seite trägt keine Verantwortung für die Art, wie die hier zur Verfügung gestellten Informationen genutzt werden. Dateien und alles andere auf dieser Seite sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und sollten darum nicht runtergeladen oder gelesen werden. Wenn Sie irgendwie in Verbindung mit der Regierung, Anti-Pirate Gruppen oder anderen ähnlichen Gruppen stehen, ist der Zugang zu den Dateien und das lesen der HTML Seiten verboten. Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit nicht zum lesen bestimmt. Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten. Wenn Sie diese Seite dennoch betreten, verstoßen Sie gegen den "Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act", der 1995 von Bill Clinton verabschiedet wurde. Das heißt sie können gegen die Personen, die diese Dateien verwalten, nicht vorgehen. Falls sie dieser Vereinbarung nicht zustimmen, müssen sie die Seite verlassen!

    Disclaimer

    The creator of this page or the ISP(s) hosting any content on this site take no responsibility for the way you use the information provided on this site.These files and anything else on this site are here for private purposes only and should not be downloaded or viewed whatsoever! If you are affiliated with any government, or ANTI-Piracy group or any other related group or were formally a worker of one you cannot enter this web site, cannot access any of its files and you cannot view any of the HTML files. All the objects on this site are private property and are not meant for viewing or any other purposes other then bandwidth space. Do not enter whatsoever! If you enter this site you are not agreeing to these terms and you are violating code 431.322.12 of the Internet Privacy Act signed by Bill Clinton in 1995 and that means that you cannot threaten our ISP(s) or any person(s) or company storing these files, cannot prosecute any person(s) affiliated with this page which includes family, friends or individuals who run or enter this web site. If you do not agree to these terms then leave the site.

    Wichtiger Hinweis!
    Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meinen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanziere Ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Und ich mache mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Seite ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen.

    <---Ende--->

    Für die Richtigkeit des Textes übernehme ich keine Verantwortung.

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    Gruß nach Österreich
    Pietro

    1. Hallo,

      Lies mal http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/13641/1.html

      gruß,
      Severin

      --
      Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
      --Philip K. Dick