hi!
- Cache?
Hätte ich falsch ausgesprochen, kæ<U+0283>[1][2].
zu cache gibt es ebenfalls keine einheitliche oder gar einzig wahre ausprechweise.
es kommt urspruenglich von dem franzoesischen cachier (oder so aehnlich), welches "verstecken" bedeutet. eingefuehrt wurde der befriff aber mal wieder von amerikanern. klar, dass dann nix gescheits da herauskommen kann. deswegen: folgende aussprechweisen werden benutzt und toleriert:
käsch, käschie und sogar: kejdsch
wenn man sich nicht blamieren will, sagt man einfach "schneller arbeitsspeicher".
kein witz: das war mal bestandteil einer informatik-fuer-doofe-vorlesung (in der ich sass *g).
prost
seth