Tach auch,
Ich habe noch keinen getroffen, der das korrekt ausgesprochen hat. Aufmerksam bin ich erst durch einen Radiobeitrag in m@trix geworden. Ist Adobe eigentlich amerikanisch oder britisch (was wieder einen Ausspracheunterschied bedeuten würde, laut PONS)?
Meinst Du Adobe die Firma oder Adobe das Baumaterial? ;-)
Ich nehme in meiner grenzenlosen Naivität eben an, dass Firmen ihre Marketingstandards, Projekte ihre internen Papiere, und Spezifikationen zumindest so etwas wie eine allgemein anerkannte Standardaussprache haben...
Was schon alleine durch den Ausspracheunterschied zwischen Amerikanischem und Britischem Englisch problematisch sein duerfte. Von den unterschiedlichen Dialekten und damit den Ausspracheunterschieden innerhalb des Amerikanischen und des Britischen Englisches mal ganz abgesehen.
Bring doch mal einen Schotten, einen Scouser, einen Essex Boy, einen Cockney, einen New Yorker WASP, einen Californian Beach Boy, einen Gangsta Rapper aus Chicago und einen Texaner zusammen. Was meinst Du wie unterschiedlich die alle moeglichen Woerter aussprechen werden?
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/