glowhead: frameset nachladen! fehler aufgetaucht!

moin liebes forum!
ich benutz schon seit ner ganzen zeit eine function die mein frameset nachläd wenn einzelne dateien dargestellt werden!(zb. gut wenn suchmaschienen unterdateien finden die ansich keinen link zur hauptseite besitzen bzw. zum impressum)! hab da auch ein frame das sich per meta ändert qusi son werbe ding! wenn diese dateien geladen werden(die abfrage is der frameset geladen findet auch hier statt!) bekomm ich inner js-console folgenden fehler pro nachgeladener datei:

Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.fs_loaded

wär cool wenn mir dazu einer wat sagen kann! Danke im vorraus mfg glowhead

ps gibt es irgentwo ein verzeichnis dieser fehler und was sie einem sagen wollen?

  1. Hi,

    [...] bekomm ich inner js-console folgenden fehler pro nachgeladener datei:

    im Zusammenhang mit welchem JavaScript-Code? Im Zusammenhang mit welchem Aufruf desselben? In welchem Browser? Was geschieht in anderen?

    Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.fs_loaded

    Du scheinst eine Eigenschaft "fs_loaded" eines window-Objektes erfragt zu haben - vielleicht auch implizit - auf welche zuzugreifen Dir nicht zusteht.

    Nebenbei bemerkt: Den gleichen Fehler bekommt jeder, der bei mir versucht, Eigenschaften von window.screen auszulesen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. moi!
      also hier mein code im framset:

      <script language="Javascript">
      fs_loaded = 1
      </script>

      und dieser in den dateien des framesets:

      <script>
      <!--
      var file = "index.htm";
      if (top.fs_loaded != 1) {
       top.location.replace(file);
      }
      -->
      </script>

      bekommen tu ich den fehler inner js-console von mozilla und in der Netscapes 6.2 sagter:

      Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.scriptglobals

      Danke für die hilfe!
      mfg glowhead

      1. Hab den fehler grad selbst gefunden,
        trotzdem danke für die hilfe!
        mfg glowhead

        1. Hi,

          Hab den fehler grad selbst gefunden,

          was var ;-) er denn?

          Ernsthaft: Es wäre nett, wenn Du die Lösung noch nennen würdest. Andere haben eventuell einmal das gleiche Problem.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. hoi!
            na ja war nen denk fehler! ich muss immer zwischen intranet und internet unterscheiden, weshalb sich auch die meta/refresh root ändert! das hatte ich schlicht und einfach vergessen nachdem ich gestern meine von mir dummerweise selbstzerstörten(hab nen bischen rumgeprobt und mir dabei soviel verändert das ich nachdem ich gemerkt hab das das net geht mir dachte na dann ziehste dir die dateien so wieder ausm netzt wie se da sind un dann haste ja wieder alles)Dateien runterlud!

            der fehler in Netscape is aber auch noch da!
            Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.scriptglobals
            auserdem hab ich noch abundzu son anderen:
            Fehler:rededaration of const kIOSeviceProgID
            Quelldatei:chrome://communicator/content/utilityOverlay.js

            hey cheatah hab da ma sone andere frage: ich probier die ganze zeit schon mozilla von Netscape6.2 inner Browserweiche zu trennen! kriegs aber nicht hin! finde einfach nix was die wirklich unterscheidet, bis auf das mozilla meine funktionen für die buttonzustände kann und Netscape 6.2 nicht so ganz richtig! haste nen sauberen code der gunt funtzt! denn vorher kann ich mich garnicht an das problem der buttonzustände machen!
            Wenn de dir den Buttonzustands fehler ma ansehn willst:http://www.o-a-i.de! aber iich muss dazu sagen bin jetzt nen halbes jahr dabei und bin froh das ich das soweit erstma halbwegs begreif! na ja müstest du einfach auf produkte clicken und dann wird in der nächsten datei Button3 (genauso war der produkte button der dritte) falsch gesetzt nämlich im wasactive zustand.
            vielen dank für deine hilfe! mfg glowhead

            1. Hi,

              ich probier die ganze zeit schon mozilla von Netscape6.2 inner Browserweiche zu trennen!

              warum? Erstens sind Browserweichen _immer_ nutzfrei, weil der Browser an sich absolut uninteressant ist (im Gegensatz zu dem, was er kann), und zweitens ist es der selbe Browser.

              kriegs aber nicht hin!

              Sieh das als Zeichen und vergiss die Browserweiche.

              finde einfach nix was die wirklich unterscheidet, bis auf das mozilla meine funktionen für die buttonzustände kann und Netscape 6.2 nicht so ganz richtig!

              Definiere.

              Wenn de dir den Buttonzustands fehler ma ansehn willst:

              Ich habe hier keinen Netscape 6.2, auch keine andere Version. Nur Mozilla.

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            2. hey cheatah hab da ma sone andere frage: ich probier die ganze zeit schon mozilla von Netscape6.2 inner Browserweiche zu trennen! kriegs aber nicht hin! finde einfach nix was die wirklich unterscheidet, bis auf das mozilla meine funktionen für die buttonzustände kann und Netscape 6.2 nicht so ganz richtig! haste nen sauberen code der gunt funtzt! denn vorher kann ich mich garnicht an das problem der buttonzustände machen!
              Wenn de dir den Buttonzustands fehler ma ansehn willst:http://www.o-a-i.de! aber iich muss dazu sagen bin jetzt nen halbes jahr dabei und bin froh das ich das soweit erstma halbwegs begreif! na ja müstest du einfach auf produkte clicken und dann wird in der nächsten datei Button3 (genauso war der produkte button der dritte) falsch gesetzt nämlich im wasactive zustand.
              vielen dank für deine hilfe! mfg glowhead

              Ich hatte dir das schon letztens erklärt.
              Ohne dir zu nahe treten zu wollen, lern programmieren!
              Netscape 6.2 kann nichts anderes machen als Mozilla, es sei den dein Code ist nicht sauber und das ist er nicht.

              Naja, ich hatte dir ja bereits mehrfach mein Skript angeboten, was alles kann was du willst, mit wesentlich weniger Aufwand und es funktioniert (ab den 4'er Browsern).

              Falls du dich wirklich mit deinem Skript weiter quälen willst, baue dir debug Code ein, um dir anzeigen zu lassen, was der Browser wirklich macht. Z.B. behauptest du, das Netscape 6.2 die bilder falsch auswechselt. Dann würde ich mir mal an der Stelle, wo vermutlich der Fehler auftritt sowas bauen wie:

              alert("ich wechsle jetzt das Bild Nummer:" + nr + "\nsrc voher" +  document.images[nr].src);

              Dann weißt du ob dein Skript überhaupt das richtige Bild anspricht (Trotzallem ist deine Variante sehr unflexibel).

              Das du daran schon seit Wochen arbeitest ist mit auch aufgefallen, aber genauso fällt es auf, das du so gut wie keinen Ratschlag befolgst noch sonstwie das Skript sinnvoll weiter entwickelst, sondern immer nur dort wo es mal nicht klappt rumschraubst ohne Sinn und Verstand, eben wie die "Browserweiche" die du da auf einmal einbauine willst.

              wie gesagt, lern programmieren oder lass es lieber, du machst dir und deinen Besuchern so keine Freude.

              Struppi.

              1. moin ihr beiden!
                das ich deine bestimmt guten ratschläge nicht benutzt verwertet hab liegt daran das ich krank war und das schreiben dieser webpage nicht meine einzige aufgabe ist!
                Die Browserweiche existiert bestimmt so wie ich se gepostet hab ne monat oder auch zwei! mit Netscape 4.x hatte ich auch keine probleme nur seit wir nen neuen aldi rechner ham und damit dann auch mal nen neueres Netscape(halt 6.2) instaliert ham funtzt die Weiche nicht mehr!
                ich nutze mozilla 1.2b, und mein onkel sagt das wär zu vergleichen mit Netscape 7!
                DEFINITIV interpretieren die beiden Broser meinen javascriptcode verschieden(ich nutze ja auch Netscape6.2)!
                der ratschlag mal zu überprüfen welche bilder denn da nun geladen werden brauch ich nicht denn ich weiß ganz eindeutig welche es sind und sie werden auch an richtiger stelle gesetzt! das problem daran is das buuton drei in einer datei geclickt wird und in der darauf geladenen button drei dann den wasactive zustand übernimmt!

                EGAL!

                ich wär dir dankbar struppi, wenn du mir deinen code nochmal sendest, und mir erklärst wo ich was einzusetzen hab!
                unbenutzter zustand: b.gif
                onmouseovert: b_active.gif
                onclickt:b_isactive.gif
                onblur oder was auch immer(war schon benutzt):b_wasactive.gif

                wie hab ich die funktion aufzurufen? Danke vom engagierten Newbie glowhead

                1. DEFINITIV interpretieren die beiden Broser meinen javascriptcode verschieden(ich nutze ja auch Netscape6.2)!
                  der ratschlag mal zu überprüfen welche bilder denn da nun geladen werden brauch ich nicht denn ich weiß ganz eindeutig welche es sind und sie werden auch an richtiger stelle gesetzt! das problem daran is das buuton drei in einer datei geclickt wird und in der darauf geladenen button drei dann den wasactive zustand übernimmt!

                  Wie gesagt, die Funktionen die du verwendest sind seit den 3'er Browsern gleich. aber was z.b. sein kann ist das im Netscape ein neues Objekt eingeführt wurde, was zufällig einen von dir verwendeten Namen trägt, oder irgendwelche anderen Unstimmigkeiten, aber die Funktion an sich kann Netscape 6.x genau wie alle anderen Browser auch.

                  EGAL!

                  ich wär dir dankbar struppi, wenn du mir deinen code nochmal sendest, und mir erklärst wo ich was einzusetzen hab!
                  unbenutzter zustand: b.gif
                  onmouseovert: b_active.gif
                  onclickt:b_isactive.gif
                  onblur oder was auch immer(war schon benutzt):b_wasactive.gif

                  Dein button:
                  <img src="b.gif" name="button_b">

                  In den Zeilen 36-39 kannst du die Endung anpassen:

                  var over   = '_active';   // Dateinamenerweiterung für
                  var stay   = '_isactive'; // die Buttons

                  var down   = '_down'; // in den verschiedenen Zuständen

                  Die Dateien heißen dann:
                  onmouseout  = b.gif
                  onmouseover = button_b_active.gif
                  onclick     = button_b_isactive.gif

                  Die onmouseout Datei heißt so wie die in HMTL eingebundene.

                  Struppi.