DEFINITIV interpretieren die beiden Broser meinen javascriptcode verschieden(ich nutze ja auch Netscape6.2)!
der ratschlag mal zu überprüfen welche bilder denn da nun geladen werden brauch ich nicht denn ich weiß ganz eindeutig welche es sind und sie werden auch an richtiger stelle gesetzt! das problem daran is das buuton drei in einer datei geclickt wird und in der darauf geladenen button drei dann den wasactive zustand übernimmt!
Wie gesagt, die Funktionen die du verwendest sind seit den 3'er Browsern gleich. aber was z.b. sein kann ist das im Netscape ein neues Objekt eingeführt wurde, was zufällig einen von dir verwendeten Namen trägt, oder irgendwelche anderen Unstimmigkeiten, aber die Funktion an sich kann Netscape 6.x genau wie alle anderen Browser auch.
EGAL!
ich wär dir dankbar struppi, wenn du mir deinen code nochmal sendest, und mir erklärst wo ich was einzusetzen hab!
unbenutzter zustand: b.gif
onmouseovert: b_active.gif
onclickt:b_isactive.gif
onblur oder was auch immer(war schon benutzt):b_wasactive.gif
Dein button:
<img src="b.gif" name="button_b">
In den Zeilen 36-39 kannst du die Endung anpassen:
var over = '_active'; // Dateinamenerweiterung für
var stay = '_isactive'; // die Buttons
var down = '_down'; // in den verschiedenen Zuständen
Die Dateien heißen dann:
onmouseout = b.gif
onmouseover = button_b_active.gif
onclick = button_b_isactive.gif
Die onmouseout Datei heißt so wie die in HMTL eingebundene.
Struppi.