Christoph Zurnieden: Emailaddr. in Bild gegen Spamrobots, aber auch gegen "Vorleser"?

Beitrag lesen

Hi Jan,

Jede abgeschickte Spammail kostet nunmal Geld!

Undzwar auch den Spammer. Der macht das ganze ja nicht aus Selbstzweck, sondern weil er damit Geld verdient. Wenn die Spamfilter so gut funktionieren, dass das Kosten/Nutzen-Verhältnis zu Ungunsten der Spammer ausfällt, wird das auch wieder aufhören.

Auch der eigentliche Spammer ist nur Kunde. Solange er noch Aufträge bekommt und bezahlt wird ist es ihm, mit Verlaub, scheißegal, wieviele Mails geschluckt werden.
Auch ist Adressensammler und Spammer nicht unbedingt ein und derselbe.

so short

Christoph Zurnieden

PS:

Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~

Geht das auch mit BSD? ;-)
CZ