Hallo,
Es gibt z.Zt. keine innovativen Techniken oder Inhalte die deutlich über die Fähigkeiten des NC4 (und nicht über die anderer Browser) hinausgehen,
Was ist mit DOM?
das bedeutet doch wohl -umständliches- JavaScript, ggf. beim IE als ActiceX, Opera verhält sich wieder anders, und Konqueror und Safari können es auch nicht, also letztendlich Flickerei per DHTML?
Und schon für triviale CSS-Features wie position:fixed müssen die IE per Hack unterstützt werden. Sinnvolles wie Multicol gibts nicht.
Erst argumentierst Du, dass IE position: fixed; nicht versteht und das deswegen das kein Pro-Argument für Mozilla/Opera/Konqueror ist und dann sagst Du aber, dass Netscape 4 Multicol versteht, obwohl das kein anderer Browser kann und rechnest ihm das als Pro-Argument zu. Das ist doch ein Widerspruch.
Fixed existiert nicht als echtes Feature aller neueren Browser. Fixed wäre dazu im Ergebnis für den Besucher nicht so innovativ, weil es per Frame bereits ähnliche Effekte gibt und die nur mit fixed möglichen Effekte mitten in einer Seite m.E. eher unangenehm wirken.
Multicol -als CSS-Feature- würde ich als etwas innovativer ansehen (selbst wenn am Bildschirm schmale Spalten lästig sein können), und wenn NC4 es nicht könnte und alle anderen Browser könnten es würde ich einen Wechsel zu einem anderen Browser eher befürworten als wegen fixed.
Ich nutze Mozilla gelegentlich auf einem Pentium 150 mit 48 MB RAM. Ist zwar nicht unbedingt schön, aber es geht. Ab einem 300 Mhz PC kann man Mozilla IMHO recht gut nutzen, außerdem gibt es noch andere Browser, die Gecko verwenden aber eine eigene Oberfläche haben. Und das Argument mit der hohen Internetanbindung verstehe ich ehrlich gesagt jetzt nicht, man sollte seiten immer auf geringe Ladezeiten optimieren, egal, wie viele "Features" man verwendet.
Eben, wie schneckenlahm Mozilla ist merkt man besonders mit moderner Hardware, wenn man schneller Surfen möchte ist also ein IE oder ein NC4 angebracht, dazu dann DSL. Einige, nicht alle, Gründe für die miese Performance des Mozilla lassen sich mit Raid u. Speicher (z.B. XUL), vielleicht auch mit bestimmten OS-Versionen (z.B. CPU-Auslastung) in den Griff kriegen. Leider ist auch Opera 7 nicht richtig flink und versagt bei Seiten mit JavaScript oft völlig in der Performance, wenn man mal die Zeit nimmt und nicht danach schaut was der Schlingel als Lade- bzw. Downloadzeit angibt. Und da 'Phoenix' eigentlich nicht schneller als andere Gecko agiert, wäre ein irgendwie per Sandbox kontrollierter IE6 wohl die einzige schnelle Alternative zum NC4.
Grüsse
Cyx23