Tobi: Originalthread ?t=43146&m=235834

Beitrag lesen

Tag!

Von Deinem Ursprungsproblem steht hier nix, denn hier suchst Du eine Teillösung.

Ja, das stimmt.

Im Originalposting suchst Du eine Gesamtlösung, deswegen kann dort ein Antworter den Gesamtzusammenhang sehen.

Ja...ok...ganz langsam... aber wenn ich eine mathematische Aufgabe mit sagen wir zwei Unbekannten habe, dann sollte ich zur Loesung der Aufgabe multiplizieren koennen. Also ... ich habe meine p/q Formel, weiss aber net, wie ich multipliziere und nur das fehlt mir zur Loesung. Muss man da den Gesamtzusammenhang darstellen? Das ist meiner Ansicht nach nicht noetig, aber Unternehmensberater schiessen ja scheinbar gerne mit Kanonen auf Spatzen...*sncr* (Roland Berger?)
Mit dem neuen Thread wollte ich genau eine einfache Loesung fuer das Teilproblem....mehr nicht. Ausserdem ist bei dieser Teilloesung der Gesamtzusammenhang fuer eine Loesng nicht notwendig. Es ging um einen einfachen VBScript-Befehl.

Ich habe Dir übrigens in [pref:t=43146&m=235880] einen Weg beschrieben, wie Du die Vereinigungsmenge zweier Arrays bestimmen kannst.
Ja, Du hast einen Weg in Perl beschrieben.

Nichts außer Unkenntnis von Perl, kombiniert mit Verweigerungshaltung, hindert Dich daran, das in eine beliebige andere Sprache, wie z.B. Basic, zu übersetzen. Obwohl das sicherlich etwas aufwendig werden kann.

Ja, ich besitze keinerlei Kenntnisse in Perl, soll ich mir das jetzt schnell beibringen, damit ich dieses eine kleine Problem loesen kann? Obwohl ich Perl selbst nicht gebrauchen kann? (Threadthema:VBScript) *unglaeubigdenkopfschuettel* Realitaetsfern?

Deswegen steht davor(!) wortwörtlich:

Du kannst auch erstmal alle Ergebnisse raussuchen, die in beiden Listen vorkommen. Dann packst Du beide Listen in eine neue Liste, und löscht dann die doppelten Ergebnisse. <<

*DAS* kann man auch in Basic programmieren!

Ja, genau, das kann man. Aber der Thread hat ja auch schon auf die Umgebung hingewiesen (ASP/VBScript und nicht Perl/Basic). Aber da ich den VBscript Befehl zum vergleichen der Arrays gerade nicht zur Hand hatte, habe ich in einem Thread gefragt....

Naja, ich glaube, wir reden eh aneinander vorbei...danke fuer Deine Hilfe, tschoe.
Gruss
Tobi