Welchen Browser bevorzugen Linux-Nutzer?
Patrick
- browser
Hallo,
ich habe ein schönes DHTML-Skript geschrieben, das unter den gängigsten DHTML-fähigen Browsern läuft (NS 4-7, IE 5-6, Opera 5-7, Mozilla ab 0.9). Alles getestet unter Windows. IE 4 weiß ich nicht, könnte aber auch klappen.
Nur leider funzt das Skript nicht unter Konqueror (3). Das Skript hat keine Fehler!
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Die JavaScript-Engine scheint dann auch nicht so gut zu sein, da ja mein DHTML-Skript nicht klappt.
Gibts hier Linux-Nutzer, die dazu was sagen können??
Und machen sich Linux-Nutzer die Arbeit, wenn sie mit dem Konqueror unterwegs sind und eine schlecht dargestellte seite antreffen, den Mozilla zu öffnen, in der Hoffnung das es damit besser aussieht??
Danke für Auskunft!!
MFG!
Sup!
Nur leider funzt das Skript nicht unter Konqueror (3). Das Skript hat keine Fehler!
Zeigen!
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
Mag sein.
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Anders als im IE oder anders als im Mozilla?
Die JavaScript-Engine scheint dann auch nicht so gut zu sein, da ja mein DHTML-Skript nicht klappt.
s.o.
Gruesse,
Bio
Hi
ich habe ein schönes DHTML-Skript geschrieben, das unter den gängigsten DHTML-fähigen Browsern läuft (NS 4-7, IE 5-6, Opera 5-7, Mozilla ab 0.9). Alles getestet unter Windows. IE 4 weiß ich nicht, könnte aber auch klappen.
Definiere schön, definiere funktionieren.
Nur leider funzt das Skript nicht unter Konqueror (3). Das Skript hat keine Fehler!
Zeige bitte das Script.
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
Stimmt so. Der Mozilla wird von mir als Primärbrowser genutzt. Wenn der Konqueror sein muss, dann mache ich mir aber nicht die Mühe, zu wechseln.
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Validität != Gleiche Darstellung
Prüfe deinen CSS-Code und die evt. Tabellenschachtelung oder <div>-Containierung.
Die JavaScript-Engine scheint dann auch nicht so gut zu sein, da ja mein DHTML-Skript nicht klappt.
Ich habe keine Probleme mit DOM im Konqueror.
Gibts hier Linux-Nutzer, die dazu was sagen können??
Ja.
Und machen sich Linux-Nutzer die Arbeit, wenn sie mit dem Konqueror unterwegs sind und eine schlecht dargestellte seite antreffen, den Mozilla zu öffnen, in der Hoffnung das es damit besser aussieht??
Siehe oben, sicher nicht. Wenn die Seite scheiße aussieht ist das Problem der Seite und nicht des Konquerors.
Fabian
hi,
Definiere schön, definiere funktionieren.
beim Skript handelt es sich um ein Menu
schön: wenn es hübsche Effekte (transparenz, rollout-Effekte, Schatten) hat und schick aussieht
funnktionieren: wenn man navigieren kann.
Zeige bitte das Script.
kann ich hier leider nicht, da ich nicht an meinem "Entwicklungsrechner" sitze, wo ich das Skript habe. Und diesen sehe ich erst nächste Woche wieder. Werde aber sicher noch mal posten, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme.
Stimmt so. Der Mozilla wird von mir als Primärbrowser genutzt. Wenn der Konqueror sein muss, dann mache ich mir aber nicht die Mühe, zu wechseln.
Wann muss der konqueror sein??
Siehe oben, sicher nicht. Wenn die Seite scheiße aussieht ist das Problem der Seite und nicht des Konquerors.
Sicher auch! Aber du bestätigst selber dass Mozilla besser ist!
MFG
Hi
Stimmt so. Der Mozilla wird von mir als Primärbrowser genutzt. Wenn der Konqueror sein muss, dann mache ich mir aber nicht die Mühe, zu wechseln.
Wann muss der konqueror sein??
Wenn es nicht anders geht, oder ich ihn sowieso grade zum Testen benutze. Oder wenn der Mozilla (noch) nicht installiert ist.
Siehe oben, sicher nicht. Wenn die Seite scheiße aussieht ist das Problem der Seite und nicht des Konquerors.
Sicher auch! Aber du bestätigst selber dass Mozilla besser ist!
Ja. Aber sollte man Konqueror deshalb ignorieren?
Fabian
Hallo,
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
ich kann jetzt nur für mich sprechen und sicherlich nicht für den Großteil der Linux-Nutzer, aber ich benutze den Konqureor äußerst selten - meistens nur zum Testen. Bedenke auch, daß nicht jeder Linux-Nuzer KDE benutzt und damit wohl auch eher andere Browser als den Konqueror.
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Naja, 100% valide besagt ja nicht, daß es so aussehen muß wie gewollt ;)
Ich selbst habe kürzlich die Erfahrung gemacht, daß Konqueror 3.1 die Pseudoformate :before und :after _manchmal_ kennt. Das gemeine ist: Er scheint den CSS-Standard diesbezüglich,wenn er das ganze mal kapiert, leider etwas anders als andere Browser (Opera und Mozilla) zu interpretieren, was mir im Moment etwas Kopfzerbrechen bereitet.
Für den Großteil der Webseiten ist er m.E. aber auf jeden Fall mehr als ausreichend.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer
Woher willst du denn wissen, dass es hier Linux-User gibt?
Bloß weil das hier manchmal behauptet wird, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.
In der Tat ist es so, dass hier in der Regel derselbe Browser benutzt wird, wie sonst auch, nämlich IE. Was natürlich ebenso bedeutet, dass sich hier hauptsächlich Windows-User tummeln.
Eine ernst zu nehmende Antwort auf deine Frage wirst du hier demnach kaum erwarten können.
Und alle, die so tun, als sei das anders, sind - milde gesagt - kleine Schwindler.
Ich würd's an deiner Stelle mal bei einem Suse-Forum versuchen, falls es sowas gibt, denn das sind auch KDE-ler. Hier aber will man unter sich bleiben, und alle, die kein Windows nutzen und trotzdem hier teilnehmen, sind sowieso Verräter.
MFG
Hallo Korrektor,
Bloß weil das hier manchmal behauptet wird, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.
wenn hier jemand sagt, dass er Linux benutzt dann wird das wohl auch stimmen (v.a. bei den Stammpostern glaube ich nicht, dass die nur behaupten Linux (oder ein anderes OS != Windows) zu benutzen)
In der Tat ist es so, dass hier in der Regel derselbe Browser benutzt wird, wie sonst auch, nämlich IE.
nein, wie erklärst du dir sonst die >25% Browser != IE?
Und alle, die so tun, als sei das anders, sind - milde gesagt - kleine Schwindler.
mhh...
Hier aber will man unter sich bleiben, und alle, die kein Windows nutzen und trotzdem hier teilnehmen, sind sowieso Verräter.
warum?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo!
nein, wie erklärst du dir sonst die >25% Browser != IE?
Da gäbe es mehrere Möglichkeiten:
Ein unbekannter Hacker hat tausende Zombies, die er alle mit verfälschten UA-Strings auf diese Seiten schickt.
Ein unbekannter Hacker arbeitet am Projekt Webalizer mit und implementiert heimlich Programmteile, die die Statistiken verfälschen, wenn der Webalizer Statistiken von Teamone auswertet.
Eine Organistion unterschiedlicher Benutzer aus <dciwam/> und dem Mozillaprojekt versucht, Statistiken im Netz zu fälschen und setzt das Forum als Startseite.
Microsoft versucht, ihr Monopol zu vertuschen, und halten die Illusion einer Welt jenseits von IE aufrecht.
Handystrahlen manipulieren wehrlose Ameisen, die in die Serverräume von Primekom eindringen und dann in den Festplatten Chaos anrichten.
SIE
emu
also, du emu(lator) ...
nein, wie erklärst du dir sonst die >25% Browser != IE?
Da gäbe es mehrere Möglichkeiten:
nette Erklärungsversuche, ubnd irgendwie nahe dran am *g zum Wochenende
Grüße aus Berlin
Christoph S.
PS:
Was mich betrifft, so bin ich erklärtermaßen ein LINUX-Nutzer. Allerdings ist das bei mir ziemlich "verschleiert", weil ich sowohl unter WINDOWS wie auch unter LINUX (oder FreeBSD) jeweils vmware fahre, was mir gestattet, vom jeweiligen Trägersystem aus ein anderes "System" zu starten, das dann so tut bzw. tun muß, als habe es mit meinem Rechner gar nix gemeinsam. Das heißt, selbst wenn mein "user agent" mich als Konqueror-Benutzer ausweist, kannst du nicht sicher sein, ob ich nicht grade in nem andren Fenster dein IE auf habe. Kannst du eh nicht mal bei LYNX, weils sas gute Stück ja längst auch für Windows gibt.
Und: ja, ich gebe es zu, ich bin ein Konqueror-Benutzer. Rein aus Bequemlichkeit. Merkwürdigerweise finde ich das, was ich am IE hasse (die Integration in den Dateimanager), beim Konqueror gut und nutze es oft.
mozilla ist mir wurscht. Ich nehme ihn halt als "Korrekturleser", weil ich weiß, daß manche Leute mit dem Ding unterwegs sind ...
Hallo Witzbold!
Bloß weil das hier manchmal behauptet wird, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.
Oho! Würdest du mir bitte bei Gelegenheit deine Bezugsquelle für Kristallkugeln nennen? Deine muss ja irre potent sein, wenn du weisst, was die Leute hier auf der Platte haben! Unglaubliches Teil! Muss das oft gereinigt werden? Ist es teuer?
In der Tat ist es so, dass hier in der Regel derselbe Browser benutzt wird, wie sonst auch, nämlich IE. Was natürlich ebenso bedeutet, dass sich hier hauptsächlich Windows-User tummeln.
Schon mal was von Dualboot gehört? Schon mal was davon gehört, dass der IE unter Linux für's Verrecken nicht läuft? Und, und, und...
Und alle, die so tun, als sei das anders, sind - milde gesagt - kleine Schwindler.
Na, nun wird's aber persönlich. Womit haben wir das denn verdient? Wer hat dich hier denn schon angelogen, hm?
Ich würd's an deiner Stelle mal bei einem Suse-Forum versuchen, falls es sowas gibt, denn das sind auch KDE-ler.
Ach - und du als Besitzer der einzigen, unabänderlichen Wahrheit und der ultimativen Kristallkugel hast keinen Link? Schwaches Bild!
http://www.chip.de/forum/forum.html?bwboardid=26
http://www.linux-info-line.de/forum/
http://forum.linux-de.org/
http://www.nickles.de/c/ft/12.htm
Dies mal nur so eben aus dem Ärmel - ich hab' zwar kein Linux auf der Platte, aber ich weiss, wo ich Informationen herbekomme, wenn ich das will.
Hier aber will man unter sich bleiben, und alle, die kein Windows nutzen und trotzdem hier teilnehmen, sind sowieso Verräter.
Nanana - würdest du mir _das_ bitte erklären? Irgendwie bin ich allergisch gegen solche Pauschaläusserungen. Vor allen Dingen dann, wenn sie von Leuten kommen, die sich hinter einem absolut nichtssagenden Nick verstecken, den sie hier ganz offensichtlich sonst nicht benutzen (siehe auch: http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=Korrektor&lang=on&feld=verfasser&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&index_9=on&index_10=on&hits=100).
Mit viel Wohlwollen kann man deine Worte als inhaltsleeres Gelaber betrachten. Mit weninger Wohlwollen könnte man tatsächlich den Versuch, die hier versammelten Poster beleidigen zu wollen hineininterpretieren. Beides hat hier nichts zu suchen (siehe auch: </faq/#Q-04>).
File Griese,
Stonie
Hallo Witzbold!
Hallo Steini,
Das dass hier nichts zu suchen habe, ist schon wieder eine von den hier so geliebten Lügen.
Denn das Forum besteht ja lediglich aus inhaltsleerem Gelaber. Folglich hätte das Forum hier im Forum gar nichts zu suchen. Also sei still du Stein.
Oder bring wenigstens einen Link auf das inhaltsleerste Gelaber, auf das hier ständig gelinkt wird, weil da sowieso schon alles drin steht, sprich die Forums-Bibel, will sagen das Traktat des Münzen-Meisters, genannt Selfhtml.
MFG
Hallo Stonie,
Schon mal was davon gehört, dass der IE unter Linux für's Verrecken nicht läuft?
Nunja - _das_ stimmt allerdings nicht so ganz:
http://www.christian-seiler.de/temp/iexplore.png
Ansonsten: Nicht aufregen, Elche gab es auch schon vorher. Einfach die Trolle nicht füttern...
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Ansonsten: Nicht aufregen, Elche gab es auch schon vorher. Einfach die Trolle nicht füttern...
*vordenkopfschlag* Mensch, jetzt, wo du's sagst, fällt's mir auch auf! Der wollte provozieren, nicht wahr? So wie der da [pref:t=43232&m=236377]! Verdammt, und ich bin schon wieder drauf 'reingefallen! Naja - am Datum konnte man's heute jedenfalls nicht merken... ;o)
File libe Griese
Sto*ichwerdmichbessern*nie
Brüll!
Prust!
GUt gesagt! Ja, gut gesagt!
Gruß
ZAB
liebste Stonie ...
Schon mal was von Dualboot gehört? Schon mal was davon gehört, dass der IE unter Linux für's Verrecken nicht läuft?
Das sind zwei Sachen, die man bedauerlicherweise so nicht stehenlassen kann, trotz aller Sympathie für den rigiden Sprachgebrauch deines postings.
- "dualboot" bedeutet nur, daß du beim Rechnerstart gefragt wirst, welches der (vielen) auf deinem Rechner installierten Systeme du denn heute zu fahren Lust hast - bei mir sind es derzeit 5 (fünf), die mir von "grub" angeboten werden. Mit dem danach nutzbaren Standardbrwoser hat das erstmal noch gar nix zu tun.
- doch, der IE "läuft" durchaus auch unter LINUX. Allerdings (da hättest du recht) nur mit bestimmten Tricks. Man braucht einen Emulator dafür, bei mir ist das vmware (und da gehts hervorragend, aber da muß gleich auch das ganze OS mitsimuliert werden), oder es ist wine (das hat in den letzten Monaten eine rasante Entwicklung erfahren, ist aber immer noch ziemlich wacklig).
Und alle, die so tun, als sei das anders, sind - milde gesagt - kleine Schwindler.
Na, nun wird's aber persönlich. Womit haben wir das denn verdient? Wer hat dich hier denn schon angelogen, hm?
Ich hab dich auch noch nie niemals nicht angeschwindelt ;-)
Ich würd's an deiner Stelle mal bei einem Suse-Forum versuchen, falls es sowas gibt
Ach - und du [...] hast keinen Link?
Kann er nicht haben, weil es in der Tat ein "SuSE-Forum" nicht gibt. Allerdings gibts die wirklich hervorragende SDB (Support Daten Bank) unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html
http://www.chip.de/forum/forum.html?bwboardid=26
http://www.linux-info-line.de/forum/
http://forum.linux-de.org/
http://www.nickles.de/c/ft/12.htm
Lieb und freundlich, aber grade mal der Sonnenreflex auf der obersten Spitze eines gewaltigen Eisbergs ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Lieber Christoph,
Das sind zwei Sachen, die man bedauerlicherweise so nicht stehenlassen kann, trotz aller Sympathie für den rigiden Sprachgebrauch deines postings.
*G* Rigide? Im Kontrast zu flexibel?
- "dualboot" bedeutet nur, daß du beim Rechnerstart gefragt wirst, welches der (vielen) auf deinem Rechner installierten Systeme du denn heute zu fahren Lust hast - bei mir sind es derzeit 5 (fünf), die mir von "grub" angeboten werden. Mit dem danach nutzbaren Standardbrwoser hat das erstmal noch gar nix zu tun.
Sicher - ich wollte auch nur darauf hinaus, dass es Menschen gibt, die unter Umständen Windows _und_ Linux auf der Platte haben und sogar beides fleissig nutzen. Ich fürchte, ich hab' da mal wieder ein bisschen "Steno" geschrieben. Auf den Browser wollte ich da eigentlich weniger 'raus als auf die Tatsache, dass es eben nicht so ist, als habe man nun eine Entscheidung zu treffen, was OS anbelangt.
- doch, der IE "läuft" durchaus auch unter LINUX. Allerdings (da hättest du recht) nur mit bestimmten Tricks. Man braucht einen Emulator dafür, bei mir ist das vmware (und da gehts hervorragend, aber da muß gleich auch das ganze OS mitsimuliert werden), oder es ist wine (das hat in den letzten Monaten eine rasante Entwicklung erfahren, ist aber immer noch ziemlich wacklig).
Hab' ich jemals behauptet, ich sei perfekt? Das sagt _ihr_ immer, _ich_ nie. ;o)
Im Ernst: Ich hatte wirklich weder Zeit noch Lust, mich darum zu kümmern, diesem netten Menschen da alles und jedes an Möglichkeiten 'rauszufummeln, die es so mit Windows, Linux und dazugehörigen Programmen (zu denen so ein Browser ja wohl auch zählt) gibt. Auswendig gewusst hätte ich das, was du mir jetzt gesagt hast (und auch die Anmerkungen von Christian und Fabian) garantiert nicht. Ihr wisst ja selbst, wie lieb ich mein Betriebssystem habe und wie schwer es mir fällt, mich davon zu verabschieden. ;o)
Auf jeden Fall danke - ich werd's mir gut merken, denn in Zukunft soll ich ja wohl doch irgendwann lernen, wie die Welt mit einem _richtigen_ Betriebssystem aussieht. Nein, jetzt bitte noch nicht lachen - ich sag' dann rechtzeitig Bescheid. :o)
Ich hab dich auch noch nie niemals nicht angeschwindelt ;-)
Das soll dann auch so bleiben, bitte. ;o)
Kann er nicht haben, weil es in der Tat ein "SuSE-Forum" nicht gibt. Allerdings gibts die wirklich hervorragende SDB (Support Daten Bank) unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html
Nunja - einer, der wohl meint, dass die Linuxwelt bei SuSE zu Ende ist, darf ja gern ein paar Linuxlinks bekommen, oder? ;o)
http://www.chip.de/forum/forum.html?bwboardid=26
http://www.linux-info-line.de/forum/
http://forum.linux-de.org/
http://www.nickles.de/c/ft/12.htm
Lieb und freundlich, aber grade mal der Sonnenreflex auf der obersten Spitze eines gewaltigen Eisbergs ;-)
Ich sagte doch, dass das das sei, was ich mal so eben auf Anhieb aus dem Ärmel geschüttelt habe; das sollte doch eigentlich reichen als Suchanregung für einen, der sowieso nur andere Leute ärgern will, findest du nicht? Und wer Interesse an mehr hat, kann sich ja melden oder bei http://www.google.de/, bei http://www.alltheweb.com/, in http://aktuell.de.selfhtml.org/links/foren.htm oder einem beliebigen anderen Forenfinder nachsehen. Oder nicht? :o)
File libe Griese,
Stonie
Hi
Woher willst du denn wissen, dass es hier Linux-User gibt?
Weil ich einer bin?
Bloß weil das hier manchmal behauptet wird, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.
Doch, tut es. Ich persönlich kenne *mindestens* 10, die es sofort verifizieren können.
In der Tat ist es so, dass hier in der Regel derselbe Browser benutzt wird, wie sonst auch, nämlich IE. Was natürlich ebenso bedeutet, dass sich hier hauptsächlich Windows-User tummeln.
Es wurde schon auf den Webalizer verwiesen. Der IE ist hier leider sehr schwach auf der Brust. Wobei... mitunter bin ich auch mit dem IE _unter Linux_ unterwegs. Wine ist was tolles - und nicht nur das Zeug mit Alkohol.
Eine ernst zu nehmende Antwort auf deine Frage wirst du hier demnach kaum erwarten können.
Warum?
Und alle, die so tun, als sei das anders, sind - milde gesagt - kleine Schwindler.
Warum? Ich halte mich selbst nicht für einen "Schwindler".
Ich würd's an deiner Stelle mal bei einem Suse-Forum versuchen, falls es sowas gibt, denn das sind auch KDE-ler. Hier aber will man unter sich bleiben, und alle, die kein Windows nutzen und trotzdem hier teilnehmen, sind sowieso Verräter.
Es mag sein, dass SuSE-User überproportional viel KDE verwenden, aber was hat das mit der Frage zu tun? Und wieso bin ich ein Verräter?
Fabian
[glucksend]
Sup!
Gruesse,
Bio
Hallo,
hm, also, da habe ich also hier im Forum Behauptungen von Menschen, die sich als Personen zu erkennen geben, und nun eine Behauptung einer Person, die sich versteckt. Und jetzt muß ich entscheiden, wem ich glaube.... hm.... seeeeehr schwierig..... (und vor allem: kann ich mir, einem mozilla Nutzer, jetzt noch selber glauben?)
Chräcker
hi,
ja, wer hätte das gedacht: eine neue SuSE ist da und hat Versionsnummer 8.2. Gleichzeitig ist, traditionsgemäß, ein neues RedHat bereits unterwegs, das diesmal aber _nicht_ dieselbe Versionsnummer tragen soll, sondern gleich RedHat 9 heißt ...
Beide bieten eine Auswahl von mehr als zehn Browsern an. Da soll man sich nun einen als "Standard" rausfummeln, also neeee ...
Was passiert, wenn ich behaupten wollte, LYNX sei mein heißgeliebter Standarbrowser - abgesehen davon, daß es mir eh keiner hier im Forum glaubt?
Und was ist wohl auf den SuSE-FTP-Servern bereits als Update veröffentlicht worden, noch bevor die "Neue" überhaupt in die Verkaufseinrichtungen ausgeliefert wurde?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Sup!
Was passiert, wenn ich behaupten wollte, LYNX sei mein heißgeliebter Standarbrowser - abgesehen davon, daß es mir eh keiner hier im Forum glaubt?
Wenn es um den Textmodus ginge, dann wäre ja nur w3m als Alternative übrig - aber wer würde ernsthaft w3m vor lynx stellen?
Gruesse,
Bio
Holladiewaldfee,
Was passiert, wenn ich behaupten wollte, LYNX sei mein heißgeliebter Standarbrowser - abgesehen davon, daß es mir eh keiner hier im Forum glaubt?
Wenn es um den Textmodus ginge, dann wäre ja nur w3m als Alternative übrig - aber wer würde ernsthaft w3m vor lynx stellen?
Was ist mit Links?
Der ist wie ich finde seeehr praktisch, kann auch Frames und Tabellen :)
Ciao,
Harry
Moin
Was ist mit Links?
Der ist wie ich finde seeehr praktisch, kann auch Frames und Tabellen :)
Da schau her, Du scheinst auch die 8.2 im Diaschow-Modus installiert zu haben.
:)
Oder sollte ich so unwissend sein und nicht bemerkt haben, dass es neben Lynx wirklich einen Links gibt. :-)
Gruesse
Wilhelm
Hi
Hallo,
ich habe ein schönes DHTML-Skript geschrieben, das unter den gängigsten DHTML-fähigen Browsern läuft (NS 4-7, IE 5-6, Opera 5-7, Mozilla ab 0.9). Alles getestet unter Windows. IE 4 weiß ich nicht, könnte aber auch klappen.
Weiß ich nicht gibt es nicht. Hast du document.all berücksichtigt.
Nur leider funzt das Skript nicht unter Konqueror (3). Das Skript hat keine Fehler!
Zeig mal her.
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
FInd ich nicht. Er baut IMHo die Seiten etwas langsam auf, aber ansonsten klappt alles.
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Dann hol dir doch Linux: http://www.debian.org *g*
Und machen sich Linux-Nutzer die Arbeit, wenn sie mit dem Konqueror unterwegs sind und eine schlecht dargestellte seite antreffen, den Mozilla zu öffnen, in der Hoffnung das es damit besser aussieht??
Bei mir funktioniert das per Zufallsmodus ;-)
Je nachdem bin ich mit Konqueror, Galeon, Mozilla, Netscape 7, Netscape 4.7, Opera oder Lynx unterwegs. Wenn ich auf eine Seite treffe, die nicht funktioniert muss ich schon sicher sein, dass sie interessantes zu bieten hat, damit ich JavaScript anschalte. Von einem anderen Browser gar nicht zu reden. (obwohl ich das auch manchmal tu.)
Schöne Grüße
Johannes
Hi!
Die Kernkomponenten des Konquerors KHTML und KJS trifst du auch auf einem Mac an, wenn dieser MacOS-X installiert hat. Denn Apple baut auf den genannten Komonenten basierend einen eigenen Browser namens Safari: http://www.apple.com/safari/
Gruß Herbalizer