Lieber Christoph,
Das sind zwei Sachen, die man bedauerlicherweise so nicht stehenlassen kann, trotz aller Sympathie für den rigiden Sprachgebrauch deines postings.
*G* Rigide? Im Kontrast zu flexibel?
- "dualboot" bedeutet nur, daß du beim Rechnerstart gefragt wirst, welches der (vielen) auf deinem Rechner installierten Systeme du denn heute zu fahren Lust hast - bei mir sind es derzeit 5 (fünf), die mir von "grub" angeboten werden. Mit dem danach nutzbaren Standardbrwoser hat das erstmal noch gar nix zu tun.
Sicher - ich wollte auch nur darauf hinaus, dass es Menschen gibt, die unter Umständen Windows _und_ Linux auf der Platte haben und sogar beides fleissig nutzen. Ich fürchte, ich hab' da mal wieder ein bisschen "Steno" geschrieben. Auf den Browser wollte ich da eigentlich weniger 'raus als auf die Tatsache, dass es eben nicht so ist, als habe man nun eine Entscheidung zu treffen, was OS anbelangt.
- doch, der IE "läuft" durchaus auch unter LINUX. Allerdings (da hättest du recht) nur mit bestimmten Tricks. Man braucht einen Emulator dafür, bei mir ist das vmware (und da gehts hervorragend, aber da muß gleich auch das ganze OS mitsimuliert werden), oder es ist wine (das hat in den letzten Monaten eine rasante Entwicklung erfahren, ist aber immer noch ziemlich wacklig).
Hab' ich jemals behauptet, ich sei perfekt? Das sagt _ihr_ immer, _ich_ nie. ;o)
Im Ernst: Ich hatte wirklich weder Zeit noch Lust, mich darum zu kümmern, diesem netten Menschen da alles und jedes an Möglichkeiten 'rauszufummeln, die es so mit Windows, Linux und dazugehörigen Programmen (zu denen so ein Browser ja wohl auch zählt) gibt. Auswendig gewusst hätte ich das, was du mir jetzt gesagt hast (und auch die Anmerkungen von Christian und Fabian) garantiert nicht. Ihr wisst ja selbst, wie lieb ich mein Betriebssystem habe und wie schwer es mir fällt, mich davon zu verabschieden. ;o)
Auf jeden Fall danke - ich werd's mir gut merken, denn in Zukunft soll ich ja wohl doch irgendwann lernen, wie die Welt mit einem _richtigen_ Betriebssystem aussieht. Nein, jetzt bitte noch nicht lachen - ich sag' dann rechtzeitig Bescheid. :o)
Ich hab dich auch noch nie niemals nicht angeschwindelt ;-)
Das soll dann auch so bleiben, bitte. ;o)
Kann er nicht haben, weil es in der Tat ein "SuSE-Forum" nicht gibt. Allerdings gibts die wirklich hervorragende SDB (Support Daten Bank) unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html
Nunja - einer, der wohl meint, dass die Linuxwelt bei SuSE zu Ende ist, darf ja gern ein paar Linuxlinks bekommen, oder? ;o)
http://www.chip.de/forum/forum.html?bwboardid=26
http://www.linux-info-line.de/forum/
http://forum.linux-de.org/
http://www.nickles.de/c/ft/12.htm
Lieb und freundlich, aber grade mal der Sonnenreflex auf der obersten Spitze eines gewaltigen Eisbergs ;-)
Ich sagte doch, dass das das sei, was ich mal so eben auf Anhieb aus dem Ärmel geschüttelt habe; das sollte doch eigentlich reichen als Suchanregung für einen, der sowieso nur andere Leute ärgern will, findest du nicht? Und wer Interesse an mehr hat, kann sich ja melden oder bei http://www.google.de/, bei http://www.alltheweb.com/, in http://aktuell.de.selfhtml.org/links/foren.htm oder einem beliebigen anderen Forenfinder nachsehen. Oder nicht? :o)
File libe Griese,
Stonie
sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?