In der Schweiz ist das Daten und Bank schutz zimmlich gross geschrieben. Das wiederum verbietet den Providern einzugreifen. Es steht zwar in der AGB, kein Kinderporno, aber der Provider darf nicht selber entscheiden wenn eine Beschwaerde eingeht, ob es ist oder nicht. Darf aber auch nicht nachsehen, Datenschutz. Das ist die Schweiz!
Ist in Deutschland auch so!
Die Schweitz hat ein anderes Rechtssystem als Deutschalnd und Österreich und nicht zuletzt seit Ihr nicht in der EU!
Eine distanzierung ist daher gut, weil wenn man NIKE schreibt ohne TM und rechtshinweis etc. kann man gegen den Anwender vorgehen *ueberdrieben um klar zu machen*
Das ist Quatsch und das werden die vielen Schweizer hier bestätigen!
Ihr habt in der Schweiz deutlich schwächere (schwächere ist vielleicht falsch aber, vernüftigere ist treffender)Markenrechte, kannst ja mal probieren in Deutschland Schutzrechte zu verletzen.
Das ist das was der hier allseits bekante Tom (TipTom) immer als die Unsitte des deutschen Abmahnwesens bezeichnet.
man kann ja mal was schreiben, und vergessen nachzuschauen ob dieser satz schon vorhanden ist. Schon...
Dies sind natuerlich bisschen uebertrieben, aber im ernstfall
klapt dies. Wie auch bei links!!!
Auch ein riesen Unfug Marsch Marsch ins archiv und suchen!
Ich setzte einen Link, die verlinkte seite veraendert sich in dem Naechstem Monat, einer kommt ueber meine Seite auf diese, schon bin ich am haengen...
Wenn Du keine Ahnung hast solltest Du vielleicht gar keine Seite ins Netz stellen.
TomIRL