Thoralf Knuth: Kann man das.

Beitrag lesen

Hallo,

Stimmt. Aber da es um Datenschutz geht, ist es was anderes. Als Provider darf man nicht wissen was der Andere macht. Erfahrt man es denoch, so sind eim die Haende gebunden.
dies ist in der Schweiz und Deutschland gleich.

Und was ist Deine Alternative? Das der Provider vorsorglich Deine eMails mit liest? Dass ein Techniker Entscheidungen fällt, was rechtlich okay und nicht okay ist?

Ich stimme schon zu, dass das Internet gerade in Deutschland wie alles andere auch in Grund und Boden reguliert wird. Das zudem von Leuten, die von der Materie keine Ahnung haben.

Nur mit dem Bezug auf das Herunterladen von Filmen deklassierst Du Deine Argumente sofort. Ich finde die (schon längere) Änderung des Erschöpfungsgrundsatzes gerade im Bereich des Internets für falsch und lebensfremd. Nur ist das wüste Herunterladen von Filmen nun gerade kein Beispiel für eine faire Nutzung.

Gruss, Thoralf

--
Sic Luceat Lux!