at: Wenn der Apfel 2 mal MACert.

Beitrag lesen

Hallo.

Vergeblich habe ich den Assistenten gesucht der mir wieder eine Liste der verfügbaren ISP's liefern sollte.

Dafür ist doch kein Assistent notwendig. Die wesentlichen Einstellungen des gesamtemn Systems sind an einer gut zu erreichenden Stelle untergebracht.

Bis ich endlich den Knopf gefunde habe, um die CD/DVD Schublade zu öffnen verging ja schon fast eine Stunde.

Hättest du die Frage nach einer halben Stunde hier im Forum gestellt, hättest du wahrscheinlich weitere fünf Minuten später die Antort erhalten -- neben einer weiteren: RTFM ;-)

Roxio jedenfalls war nicht ganz so einfach.
Vor allem wollte dieses Toastit nicht einmal nach dem Neustart öffnen, sobald eine leere CD/DVD eingelegt wird.
Da war doch dieses Auswahlmenu jawoll und ich habe beides per default gelassen.

Einzelne Anwendungen können immer Schwierigkeiten bereiten, was sicher nicht symptomatisch für eine Betriebssystem ist.

Nun hatte ich ja geich Lesemateriel gekauft um mich über den Mac schlau zu machen. 2 Mac Zeitschriften die angeblich Panther probleme aufgedeckt hätten.

Das war keine gute Idee, denn diese Magazine sind bezüglich Bugs niemals aktuell.

Soso Panther hat Probleme vor alle mit Firewire 800 Platten usw.

Wie gesagt ...

Achja zum Heft: Da wollte ich doch mal sparen. Jaja das alte schwäbische Blut. Gimp ... das sagenumwobene Gimb 1.2 war auf der tollen CD mit drauf. Das wollte ich doch gleich installieren.
Wie klasse es gab sogar eine installationsroutine.

Beim starte wiederum findet er irgendwelche x11R6 libs nicht.
Prima dache ich mir und orderte gleich Adobe Photoshop.

Siehst du, man muss sich nur zu helfen wissen ;-)
Aber im Ernst: Heft-CDs sind auch für den Mac nicht mehr als für andere Systeme.

Das gleich natürlich mit dem Open Office.
Verdammter misst und sowas ist auf einer MAC CD.

Mehr als "verdammter Mist" ist Open Office für den Mac meines Erachtens derzeit ohnehin kaum.

Von bediererfreundlichkeit will ich ja nun gar nicht sprechen.
Da macht man als M$ ler mit einem roten Button (oben links ?!? warum links?) x das Fenster zu... ja dann ist das noch gar nicht zu.

Warum links? Gegenfrage: Warum hat MS ihn von links (bis 3.11) nach rechts (ab 95) verfrachtet? Und natürlich ist das _Fenster_ zu, nachdem du es auf die beschriebene Weise geschlossen hast.

Au Mann da muss man jedes mal wenn man eine doofe Anwendung  weg haben will auf das jeweilige Menu gehen und dann auf schliessen bzw. beenden. Wenn das komfortabel sein soll na also ich weiss ja nicht.

Du wirst die noch zu schätzen lernen, wenn du bei anderen Systemen versehentlich das letzte Fenster schließt und damit gleich das Programm beendest, obwohl du doch eigentlich nur ein neues Dokument anlegen wolltest.

Achja warum muss ich eigentlich beim installieren jedes mal mein Passowrt angeben und wenn ich in der shell su root mache ja was hat den der root für ein Passwort?!?

Aus Gründen der Sicherheit natürlich. Aber lies vielleicht zunächst, was dir das Handbuch oder die Online-Hilfe zu diesem Thema verraten.
MfG, at