Servus,
naja naja also der MAC ist ja soweit ganz ok.
Was mir bisher sehr gut gefällt das grosse widescreen Display.
Das ist wirklich Klasse. Auch der Sound aus den "Spielzeug" Boxen unglaublich. Da hören sich meine alten MP3 wie frisch von der CD an.
Was mir nun weniger gefällt sind die doofen Fehlermeldungen beim Softwareinstallieren. -> Z.B. vsetup... wurde unerwartet beendet.
Das stimmt doch gar nicht das teil war einfach nur fertig.
Ja und was mir auch noch dringlichst fehlt: Die linke Maustaste.
Unglaublich wie kann man denn so arbeiten?!?
Ausserdem das löschen einer Datei geht wohl nur über kontext menu oder wie?
Eine Datei markieren und dann auf entf drücken löscht diese auf jeden fall nicht. Heisst den entf bei MAC einfach_nichts_tun_funktion?
Ach ja und am schlimmsten trifft mich meine Software.
Denkt denn da einer, dass eine Lizenz für Adobe Photoshop z.B: für beide Umgebungen gültig sei. Heisse ich den Multi und zum Nachnamen Millionär? Da gibt man erst ellen viel Geld für die Microsoft Platform aus und kauft sich den ganzen Software quatsch ja und dann:
Nix ist für den Apfel alles nochmals kaufen.
Ich wäre ehrlich gesagt Gott froh, wenn ich einige meiner Windows Tools auf den Mac übrnehmen könnte. Das sieht aber nicht unbedingt danach aus. Und so eine Windows auf MAC emulation kaufe ich ganz bestimmt nicht.
Naja am WE schliesse ich den MAC dann mal ans Netzwerk an und checke mal was man -> Dau Matze noch so alles Unternehmen kann umm Ihn in das Matzsche heterogene Netzwerk einzubinden.
Im übrigen eine Frage, die Du mir gleich vorab beantworten kannst.
Bei der IP Konfiguration wo trage ich dort mein Gateway ein?
Wird der unter router eingetragen?
2. Wo finde ich meine eigene Routing Tabelle?
Sprich gibt es dort ebenfalls eine Datei wie unter Windows hosts wo ich alle lokale Adressen eintragen kann.
Was muss man tun um dieses zu aktivieren? Nachdem das ja BSD -> also auch ein Unix ist, muss man wohl die Netzwerkadapter neu starten.
Tja und was mich am allermeisten stört ist folgendes:
Wenn ich auf die Festplatte des MAC's gehe. ja dann was sehe ich
Ein paar Ordner und das wars.
Öffne ich nun die Shell, dann sehe ich ab dem Root deutlich mehr an Verzeichnisse. Warum ist das mit dem "Explorer" nicht so?
Ausserdem wo ist eigentlich auf der (kaum bedienbaren) Mac Tastatur (kann man sich an die eigentlich gewöhnen?) das ~ ??
Gruss Matze