MatzeA: Wenn der Apfel 2 mal MACert.

Beitrag lesen

Servus,

Bei der Festplatte eben nicht nach / ich sehe da keine Verzeichnisse wie /usr /bin etc.

Bis vor kurzem -- also zur letzten Version von Mac OS X -- hättest du dieses "Problem" nicht gehabt, aber offenbar hatten zu viele andere Nutzer gegenteilige Schwierigkeiten.

Aha da sieht mans mal wieder nicht alles was neu ist muss auch gut sein ;-))

Mache dich doch mit der "Tastaturübersicht" und den vielen anderen kleinen Helferlein und Funktionen vertraut, die dir unter anderen auf http://www.apple.com/de/macosx/newfeatures/ ff.vorgestellt werden.

Ja die guck ich mir noch an aber als erster jag ich mir den Gimp auf die Platte und zwar so, dass er läuft. Vorher muss ich mir noch den x Server nstallieren. Warum ich mir jedoch Darwin für 45  kaufen sol ist mir jedoch noch unklar. Das geht doch auch umsonst....

Nein, mache dich doch mit der "Tastaturübersicht" [...] vertraut.

Ja Mamma mach ich gleich sobald Gimp läuft :-))

Wer kommt eigentlich auf die Idee, das "@"-Zeichen beim "Q" zu verstecken?

Das dachte ich mir beim schreiben auch.
Warum eigentlich beim a wo es am verständlichsten wäre?
Nun gut die amerikaner haben das @ teilweise undoklumentiert bei der 2 <shift> 2.

Aber das kriegen wir auch noch. Dem M$ habe ich auch beigebracht exakt das zu tun was ich will. :-))

Bei einem quelloffenen Unix solltest dies dann wohl auch möglich sein :-)

Da bin ich mal gespannt. So wie ich mich kenne ist hinterher auch noch die Hardware geputt.

Gruss Matze