TorstenA: javascript aktiviert und popup geht nicht

Beitrag lesen

Hallo,

So ich habe es mal rausgegraben, denn der Quellcode ist so was von durcheinander und sch* dass es einen graußt da reinzugucken.
Der Quellcode ist so "durcheinander" da er von einem Script dynamisch generiert wird, finde ich auch nicht so wichtig das mein quellcode hübsch ist oder *grübel*???

Wenn du von diesem Forum erwartest, dass dir geholfen wird, solltest du primär versuchen, den Fehler zu lokalisieren. _Ausnahmsweise_ kannst du auch einen Quelltext präsentieren, der allerdings ein bisschen übersichtlicher sein sollte als im Moment.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von JavaScript und kann dir deshalb dabei nicht helfen. Wenn der Quellcode aber hier ist, dann findet sich vieleicht jemand der das macht. Beim nächsten mal wäre es schön wenn du diese Arbeit machen würdest :-)
Ich glaube wir reden aneinander vorbei

Nein, tut ihr nicht. Jeena Paradies hat dir den Schnipsel gezeigt, an dem es liegen _könnte_. Alles, was darüber hinaus geht, kann auch seine Ursache beim Client haben (z.B. Firewall mit Popupfilter).

ich habe doch mehrfach erklärt das es bei 398 Usern geht und bei 2 nicht...

Es ist deine Aufgabe als Webseitenersteller/-betreiber, alle dir bekannten Fehlerquellen auszuschließen. Dazu gehört auch, dass du daran denkst, dass ein DAU z.B. die Norton Internet Security mit der Standardkonfiguration installiert hat, zu der eben auch ein Popupblocker gehört.

nenne mir dochmal bitte den logischen Grund wie das am Quelltext liegen soll

Ich vermute nochmal, dass es an der clientseitigen Konfiguration liegt.

danke für deine mühe aber für jemanden der von sich sagt "habe ich überhaupt keine Ahnung von JavaScript" lehnst du dich weit aus dem fenster

Was soll das, Jeena hat dir genau den Codeschnipsel genannt, an dem es liegen müsste, alles andere ist Raterei. Ich könnte jetzt sagen, für jemanden, der HTML-Seiten erstellt, die nicht einmal mit einem korrekten doctype versehen sind, lehnst _du_ dich weit aus dem Fenster. Ich kann jedenfalls auf den ersten Blick an den JS-Funktionen keinen Fehler entdecken außer dem verlorenen focus() am Anfang.

Btw, manchmal hilft es, den Rechner neu zu starten. Ob Javascript _wirklich_ aktiviert ist, kannst du mit einem noscript-Element prüfen. Und zu guter Letzt, <a href="#" onclick="window.open('blablubb.html', 'Blablubb'); return false;"> ist keine gute Lösung. Was hindert dich daran, zu schreiben <a href="blablubb.html" target="_blank" onclick="window.open('blablubb.html', 'Blablubb')">?

First think, then motz ;)
Torsten