Moin!
Manche Anwendung hat eben bei einer Versorgung offline Zeite von rund 30 -60 Minuten.
Und aus sicht des Endkunden ist es wohl seltern bescheuert, wenn man mitten im shopen ist und plötzich sind alle Daten futsch.
Da es hier um eine Anwendung mit hohen Zugriffszahlen geht, halte ich eine Downzeit von einer Stunde schon für unzumutbar.
Du schreibst von 100.000 bis 300.000 Besuchern. Am Tag? Pro Stunde? Jedenfalls ist das eine erhebliche Zahl, und wenn die eine Stunde lang nicht shoppen können, dann ist das äußerst übel. Egal wie toll entschuldigt das wird. Die Anwendung steht ja sicherlich nicht zum Spaß da.
Also: Zweite Infrastruktur schaffen. Für kleine Anwendungen hätte ich gesagt, dass man mit entsprechenden virtualhost-Einträgen in einem Apache was tun könnte.
Kann man tatsächlich auch. Wenn es (wie gesagt: klein gedacht) um eine PHP-Anwendung ginge, könnte man die in einem neuen Verzeichnis installieren und erstmal über einen Testnamen angucken. Die Datenbank bleibt vielleicht identisch, die Session-Daten liegen auch an derselben Stelle - dann kann man durch simples Wechseln der Virtualhost-Konfiguration nahezu unterbrechungsfrei auf die neue Version updaten, ohne dass irgendwelche Daten verlorengehen.
Wenn an der DB Strukturen geändert wurden, ist das ganze etwas schwieriger. Dann muß man versuchen, die DB möglichst verlustfrei auszutauschen. Dabei kann es im Zweifel zu Verlusten kommen, denn solange die alte Applikation läuft, kommen neue Datensätze in der alten DB hinzu, die alle in die neue DB integriert werden müssen. Hierfür ist unter Umständen Downtime notwendig, andererseits ließe sich auch ein zeitweiliger Parallelbetrieb einrichten. Bestehende Sessions können bis zu ihrem Verfall die alte DB weiternutzen, und neue Sessions werden nur noch aufs neue System geleitet.
In jedem Fall muß man solche Downtime-Vermeidungsstrategien im Konzept vorsehen. Nachträglich reinpfriemeln dürfte schwierig werden.
Und wenn sowas dann tatsächlich notwendig wird, ist eine Ankündigung sicherlich nicht verkehrt. Nur bitte entsprechend dezent. Popups und Alertboxen sind nicht förderlich. Das erzeugt dann eher das Gefühl, man habe es irgendwie mit einer Beta-Version zu tun, wenn man so eindringlich vor der Benutzung gewarnt würde.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20065,57 Euro Spendengelder!