Servus,
hotfix -> Ohne ankündigung bei einem totalen Ausfall oder schwehrwiegendem Fehler
bugfix -> Mit ankündigung zu vereinbarten Terminen um "Schönheitsfehler" oder unwichtige Funktionsfehler zu beheben.
2. Fahr einen Bea Applikationserver runter deploy eine -> .EAR = 56 MB grosse Anwednung hoch. Das dauert vor allem wenn dann noch rund 2-3 GB Daten gefüllt (cache füllen) werden.
Bis die Anwendung wirklich wieder in Betrieb ist kann das dauern.
Je nachdem welches Produt es ist gibt es ja auch cluster Lösungen aber wegen der Performance werden die EJB Sessions nicht repliziert.
Das wäre leider ein Supergau bei den aktuellen zugriffen die wir teilweise haben.
Tja Du siehst es liegt gar nicht mal so an der aRchitektur bei mehreren Millionen Artikel.
Ausserdem sind die anwendungen meistens sogar multilingual,
mehrsprachig. -> Wir haben teilweise eine sehr konstante Last, sodass es egal ist wenn man die Maschine aus dem Netz nimmt dies bei nahezu jeder Tages bzw. Nachtzeit rund 100 - 300 Tausend Benutzer bedeutet.
Dass eine Fehlerseite eingeblendet ist steht ausser Frage.
Nur sole man die Benutzer einen Tag vorher schon mit nervigem Alert Fenster bzw. einem Popup etc. darauf hinweisen:
Hey morgen ist der Dienst von bis weg?
Mich nervt das z.B: bei vielen anwendungen höllisch wenn man im Netz ist den Warenkorb füllt und dann am ende erfährt, nö Einkaufen geht grad nicht.
Prima hätte ich das vorher gewusst hätte ich später angefangen.
Gruss Matze