Hallo.
eigentlich richtet sich die Frage an at aver wenn mir sonst noch jemand weiter helfen kann.
Dann ist es praktisch, dass ich gerde hier oben war ;-)
Worauf muss man beim kauf achten?
Gehe zu einem kompetenten Händler, der dir als Neuling im Umgang mit diesen Rechnern die eine oder andere Hilfestellung leisten kann, die über Foren oder Newsgroups nicht immer gewährleistet ist.
Achja in erster Linie kaufe ich mir privat einen um mich mal damit auseinander setzen zu können.
Ich dachte da an was billiges wie den IMac. Der macht sich ja auch schick auf dem Schreibtisch. :-))
Ein nicht zu unterschätzendes Argument :-)
Da der aber nicht nur nutzlos rum stehen soll.. wollte ich wenigstens ein paar Anwendungen darauf laufen lassen können.
Z.B. MS Office, Toastit oder wie das nochmals heist.
Ich dachte noch an Acrobat und Photoshop.
Tja und eventuell noch Quark Express.
XPress und Photoshop leben von großen Bildschirmen, weshalb ein dauerhafter Einsatz dieser Programme auf einem zu kleinen iMac zu anzuraten ist. Und dass Photoshop sich nicht mit dem werksseitig verbauten Hauptspeicher begnügt, wird dir ebenfalls bekannt sein.
Sowie diverse Browser um die Webanwendungen testen zu können.
Nun die Frage: Was würdet ihr mir da empfehlen.
Wenn es kein Notebook sein soll -- welches ich persönlich ja vorziehe -- und ein G5 etwas viel des Guten ist, bleiben ja nur zwei Serien: Zum einen gibt es den eMac für die, die besonders preisgünstig in den Genuss eines Mac kommen wollen, und zum anderen den von dir ja bereits ins Visier genommenen iMac. Auf Grund der Programme, die du verwenden willst, kann ich dir vom kleinsten Bildschirm nur abraten, wenn der Einsatz von Xpress und Photoshop nicht nur an bundeseinheitlichen Feiertagen erfolgen soll. Der ganz große iMac dürfte wohl deine preislichen Vorstellungen sprengen, weswegen ich den mittleren empfehlen möchte, den du dir nur noch ein wenig aufrüsten solltest.
Und was gibt es für Java Entwickler noch für tolle Software um auf dem Mac arbeiten zu können.
Unter http://www.apple.com/de/macosx/developertools/ erfährst du einiges über die mitgelieferten (!) Werkzeuge für Entwickler. Weitere Auskünfte erteilt dir sicher gern auch http://schockwellenreiter.server-wg.de/blog/. Und erkundige dich vielleicht in den einschlägigen Foren, da zumindest ich dir in diesen Dingen ansonsten nicht weiterhelfen kann, da ich die Qualität der Entwicklerwekzeuge schlicht nicht beurteilen kann.
Für andere Fragen stehe ich aber natürlich jederzeit gern zur Verfügung.
MfG, at