Tim Tepaße: @ at welcher iMac ist zu empfehlen??

Beitrag lesen

Hallo Matze,

Wenn da nun einer schreibt, G4 800 MHz mit 768 MB RAM tja dann hört sich das
für mich nach einer endlos lahmen Krücke an. -> Sofern ich da ein bischen
mehr als Office Andwendungen machen möchte.

Ich habe das kleine, ältere 12" Powerbook mit einem G4 Prozessor mit 867 MHz
und - halte Dich bitte fest - 256 MB Ram. Und: Es reicht mir. Ich mache so
ziemlich alles am Computer damit, von Office-artigem über das bißchen
Bildbearbeitung, das ich grafisch unbegabter kann, über Kompilieren, DVDs
gucken, sonstige irgendwie exotisch kodierten Filmchen gucken und durchaus
auch mehreres gleichzeitig. So wie jetzt: Ich gucke eine verkratzte DVD aus
der Videothek (K-Pax, anscheinend sehr zu empfehlen) auf einem zweitem
Monitor, habe ein viele MB großes PDF offen, einen Browser mit vielen Tabs
und noch mehrere Anwendungen (Mail, RSS-Reader, Kalenderprogramm, iTunes,
XChat, eine Shell) im Hintergrund geöffnet. Keine wirklichen Probleme,
außer, daß der Lüfter gerade mal ausnahmsweise an ist, wegen der DVD. Und
nachher spiele ich eventuell noch ein grafisch intensives 3D-Spiel (Dungeon
Siege).

Ich habe bei all dem wirklich kein Gefühl von Geschwindigkeitseinbußen.
Weswegen ich oben all meine typischen Anwendungszwecke aufgezählt habe,
ist, daß ich mir nicht vorstellen kann, was Du noch für Anwendungszwecke
haben kannst, die über Office-Anwendungen hinausgehen, als Java-Entwickler.
Du entwickelst nicht irgendwelche Simulationen oder suchst nach der nächsten
Mersenne-Primzahl? ;-)

Und da muss ich gleich sagen definitiv zu wenig Dampf zum richtig arbeiten.

Langsam werde ich neugierig...

Tim