MatzeA: @ at welcher iMac ist zu empfehlen??

Hi,

eigentlich richtet sich die Frage an at aver wenn mir sonst noch jemand weiter helfen kann.

Für ein neue Produkt muss nun wieder auf MAC getestet werden.
Hierfür benötige ich nun wohl einen Mac.
Da ich von der Kiste ja überhaubt gar keine ahnung habe mal so allgemein eine Frage:
Worauf muss man beim kauf achten?

Achja in erster Linie kaufe ich mir privat einen um mich mal damit auseinander setzen zu können. Ich dachte da an was billiges wie den IMac. Der macht sich ja auch schick auf dem Schreibtisch. :-))

Da der aber nicht nur nutzlos rum stehen soll.. wollte ich wenigstens ein paar Anwendungen darauf laufen lassen können.
Z.B. MS Office, Toastit oder wie das nochmals heist.
Ich dachte noch an Acrobat und Photoshop.
Tja und eventuell noch Quark Express.

Sowie diverse Browser um die Webanwendungen testen zu können.
Nun die Frage: Was würdet ihr mir da empfehlen.
Und was gibt es für Java Entwickler noch für tolle Software um auf dem Mac arbeiten zu können.

Gruss Matze

  1. Hi,

    Da der aber nicht nur nutzlos rum stehen soll.. wollte ich wenigstens ein paar Anwendungen darauf laufen lassen können.
    Z.B. MS Office, Toastit oder wie das nochmals heist.
    Ich dachte noch an Acrobat und Photoshop.
    Tja und eventuell noch Quark Express.

    "eventuell" ist gut ... damit ist die Software dann einiges teurer als der Rechner selbst ... oder redest du von Evaluierungs-Versionen?

    Ciao, Frank

    1. Servus,

      die Lizenkosten sind eigentlich 2. Rangig, da ich Software vom Betrieb gestellt bekomme.

      Nur leider kann ich einen weiteren Rechner für die Beschaffung -> Home Office nicht mehr aufnehmen. Hab ja schliesslich schon eine Intel Maschine zu Hause stehen.
      Damit ich mich aber auch mal mit Mac beschäftigen kann, würde mich eben interesieren, was da so für meinen Gebrauch ausreicht.
      Da ich den von privat bezahlen muss will ich natürlich sparen und guck da mal bei ebay vorbei.

      Wenn da nun einer schreibt, G4 800 MHz mit 768 MB RAM tja dann hört sich das für mich nach einer endlos lahmen Krücke an. -> Sofern ich da ein bischen mehr als Office Andwendungen machen möchte.

      Ich kann das nicht abschätzen ob der nun was taugt mit einem O X 10 System oder ob das Hoffnungslos ist...

      Bei einer Intel Kiste mit 800 MHZ und 786 MB Ram sowie Windows XP kann Ich leicht aschätzen wie weit der zum arbeiten reicht.
      Und da muss ich gleich sagen definitiv zu wenig Dampf zum richtig arbeiten.

      Gruss Matze

      1. Hallo.

        Wenn da nun einer schreibt, G4 800 MHz mit 768 MB RAM tja dann hört sich das für mich nach einer endlos lahmen Krücke an. -> Sofern ich da ein bischen mehr als Office Andwendungen machen möchte.

        Ein Kollege hat sich gerade das kleinste iBook zugelegt, dessen Speicherausbau bei 640 MB und dessen Taktfrequenz bei eben 800 MHz liegt. Die Vorführung dieses im Vergleich zu meinem letzten PowerBook immerhin nominal immerhin doppelt so schnellen Systems hat mich in meiner Empfehlung eines ähnlich ausgestatteten eMac bestärkt, den sich ein anderer Kollege zulegen möchte. Mit anderen Worten: Wenn du etwas Hauptspeicher hinzufügst, und 1 GB ist für durchschnittliche XPress- und Photoshop-Anwendungen durchaus hinreichend, wirst du keine ernsthaften Leistungsdefizite spüren, zumal es Apple seltsamerweise gelingt, ihr Betriebssystem von Version zu Version zu beschleunigen :-)
        MfG, at

      2. Hallo Matze,

        Wenn da nun einer schreibt, G4 800 MHz mit 768 MB RAM tja dann hört sich das
        für mich nach einer endlos lahmen Krücke an. -> Sofern ich da ein bischen
        mehr als Office Andwendungen machen möchte.

        Ich habe das kleine, ältere 12" Powerbook mit einem G4 Prozessor mit 867 MHz
        und - halte Dich bitte fest - 256 MB Ram. Und: Es reicht mir. Ich mache so
        ziemlich alles am Computer damit, von Office-artigem über das bißchen
        Bildbearbeitung, das ich grafisch unbegabter kann, über Kompilieren, DVDs
        gucken, sonstige irgendwie exotisch kodierten Filmchen gucken und durchaus
        auch mehreres gleichzeitig. So wie jetzt: Ich gucke eine verkratzte DVD aus
        der Videothek (K-Pax, anscheinend sehr zu empfehlen) auf einem zweitem
        Monitor, habe ein viele MB großes PDF offen, einen Browser mit vielen Tabs
        und noch mehrere Anwendungen (Mail, RSS-Reader, Kalenderprogramm, iTunes,
        XChat, eine Shell) im Hintergrund geöffnet. Keine wirklichen Probleme,
        außer, daß der Lüfter gerade mal ausnahmsweise an ist, wegen der DVD. Und
        nachher spiele ich eventuell noch ein grafisch intensives 3D-Spiel (Dungeon
        Siege).

        Ich habe bei all dem wirklich kein Gefühl von Geschwindigkeitseinbußen.
        Weswegen ich oben all meine typischen Anwendungszwecke aufgezählt habe,
        ist, daß ich mir nicht vorstellen kann, was Du noch für Anwendungszwecke
        haben kannst, die über Office-Anwendungen hinausgehen, als Java-Entwickler.
        Du entwickelst nicht irgendwelche Simulationen oder suchst nach der nächsten
        Mersenne-Primzahl? ;-)

        Und da muss ich gleich sagen definitiv zu wenig Dampf zum richtig arbeiten.

        Langsam werde ich neugierig...

        Tim

        1. Servus Tim,

          da habe ich mich etwas nglücklich ausgedrückt.
          Wenn ich das höre... dann höre ich mit meinem Intelprozessor und Windows Wissen.
          Wenn ich da ein rund 130 MB grosses Projekt mit Jbuilder kompiliere und dann auf einem WLS 8.1 Server -> lokal installiert betreibe...
          Tja dann ist bald Feierabend auf dem Rechner.

          Ich sagte ja was aus dem " Office Hausgebraucht" raus geht wird dann schon problematischer.

          Aber es ist dann egql, ob ich Jbuilder oder Eclipse nehme was den Speicherhunger betrifft schenken sich die 2 Tools nicht viel.

          Da ich nun von Mac keine Ahnung habe, weiss ich natürlich nicht wie das dort aussieht. Deine Ausführung überzeugt mich soweit auf jeden Fall.

          Aber anderes Beispiel: Aktuell betreibe ich ein Notebook mit noch mageren 1.1 GHz und 512 MB Ram. Obwohl ich den WLS -> Bea Weblogic Server mit reduziertem Speicher hoch fahre also 64 -128 MB zugewiesener Speicher sowie den Jbuilder noch offen habe und einen Browser zum gucken was die App macht.

          Tja da darf ich auf keine weitere Idee mehr kommen was anderes zu öffnen. Denn dann ist feieraebdn und die Anwendungen agern nach und nach kräftig auf die Platte aus.

          Das meinte ich eben damit, dass 800 MHz sowie 786 'MB Rasm sich immernoch ziemlich lahm anhören.

          Meine aktuelle Arbeitsstation, die bald durch was neues ersetzt wird:
          Hat einen 2 GHz Prozessor sowie 2048 GB RAM damit lässt sich dann doch wieder arbeiten.

          Wenn ich mir nun einen MAC kaufe, dann will ich zwar ncht gerade unsummen ausgeben, aber andererseits will ich auch nicht in wenigen Wochen wieder an Performance Grenzen stossen müssn.

          Gruss Matze

          1. Herje Tim,

            das schärfste habe ich ja noch vergessen:
            Wenn ich mit meinem 1.1 GHz Notebook mit 512 MB Ram per Forntpage 2000 eine mit ab 5 Bilder bestückte HTML Seite versuche zu editieren, ja dann ist ebenfalls die Kiste völlig an der Grenze.
            Ein produktives Arbeiten unmöglich.

            Gruss Matze

  2. Hallo.

    eigentlich richtet sich die Frage an at aver wenn mir sonst noch jemand weiter helfen kann.

    Dann ist es praktisch, dass ich gerde hier oben war ;-)

    Worauf muss man beim kauf achten?

    Gehe zu einem kompetenten Händler, der dir als Neuling im Umgang mit diesen Rechnern die eine oder andere Hilfestellung leisten kann, die über Foren oder Newsgroups nicht immer gewährleistet ist.

    Achja in erster Linie kaufe ich mir privat einen um mich mal damit auseinander setzen zu können.

    Ich dachte da an was billiges wie den IMac. Der macht sich ja auch schick auf dem Schreibtisch. :-))

    Ein nicht zu unterschätzendes Argument :-)

    Da der aber nicht nur nutzlos rum stehen soll.. wollte ich wenigstens ein paar Anwendungen darauf laufen lassen können.
    Z.B. MS Office, Toastit oder wie das nochmals heist.
    Ich dachte noch an Acrobat und Photoshop.
    Tja und eventuell noch Quark Express.

    XPress und Photoshop leben von großen Bildschirmen, weshalb ein dauerhafter Einsatz dieser Programme auf einem zu kleinen iMac zu anzuraten ist. Und dass Photoshop sich nicht mit dem werksseitig verbauten Hauptspeicher begnügt, wird dir ebenfalls bekannt sein.

    Sowie diverse Browser um die Webanwendungen testen zu können.
    Nun die Frage: Was würdet ihr mir da empfehlen.

    Wenn es kein Notebook sein soll -- welches ich persönlich ja vorziehe -- und ein G5 etwas viel des Guten ist, bleiben ja nur zwei Serien: Zum einen gibt es den eMac für die, die besonders preisgünstig in den Genuss eines Mac kommen wollen, und zum anderen den von dir ja bereits ins Visier genommenen iMac. Auf Grund der Programme, die du verwenden willst, kann ich dir vom kleinsten Bildschirm nur abraten, wenn der Einsatz von Xpress und Photoshop nicht nur an bundeseinheitlichen Feiertagen erfolgen soll. Der ganz große iMac dürfte wohl deine preislichen Vorstellungen sprengen, weswegen ich den mittleren empfehlen möchte, den du dir nur noch ein wenig aufrüsten solltest.

    Und was gibt es für Java Entwickler noch für tolle Software um auf dem Mac arbeiten zu können.

    Unter http://www.apple.com/de/macosx/developertools/ erfährst du einiges über die mitgelieferten (!) Werkzeuge für Entwickler. Weitere Auskünfte erteilt dir sicher gern auch http://schockwellenreiter.server-wg.de/blog/. Und erkundige dich vielleicht in den einschlägigen Foren, da zumindest ich dir in diesen Dingen ansonsten nicht weiterhelfen kann, da ich die Qualität der Entwicklerwekzeuge schlicht nicht beurteilen kann.
    Für andere Fragen stehe ich aber natürlich jederzeit gern zur Verfügung.
    MfG, at

    1. Servus,

      ja so ähnlich habe ich mir die Antwort auch schon gedacht :-)
      Gedanklich tendiere Ich zum 17 bzw. 21 Zöller alles andere macht ja auch mit z.B. Eclipse oder Jbuilder keinen Spass mehr.

      Da ich den privat erkaufen muss, dachte Ich mir ich schau mal bei Ebay vorbei.
      Denn neue sind die Geräte ganz schön teuer.

      Wie kompliziert ist die Aufrüsterei?
      Den letzten Mac imac G3 denn ich mal in den Händen hatte, draute ich mich nicht zu zerlegen um eventuell einen neuen Prozessor andere Festplatte oder ähnliches ein zu bauen.

      Ausserdem welche Standard komponenten kann man den so in einen Mac einbauen? Kann ich da "einfach" eine x beliebige Festplatte kaufen und einbauen bzw. Speicherriegel direkt vin Infinion kaufen oder benötige ich da wieder was besonderes?

      Ja der Gang zum Mac Händler bleibt mir da vermutlich nicht erspart.

      Vielen Dank für die Prompte antwort.

      Gruss Matze

      1. Hallo.

        ja so ähnlich habe ich mir die Antwort auch schon gedacht :-)
        Gedanklich tendiere Ich zum 17 bzw. 21 Zöller alles andere macht ja auch mit z.B. Eclipse oder Jbuilder keinen Spass mehr.

        Eben :-)

        Da ich den privat erkaufen muss, dachte Ich mir ich schau mal bei Ebay vorbei.
        Denn neue sind die Geräte ganz schön teuer.

        Dann wirst du dich vielleicht auch schon über den erstaunlich geringen Wertverlust gewundert haben. Es ist doch interessant zu sehen, dass auch ältere Geräte noch gern für gutes Geld gekauft werden.

        Wie kompliziert ist die Aufrüsterei?

        Das kommt darauf an:

        Den letzten Mac imac G3 denn ich mal in den Händen hatte, draute ich mich nicht zu zerlegen um eventuell einen neuen Prozessor andere Festplatte oder ähnliches ein zu bauen.

        Du kannst bei den Kompaktsystemen den Prozessor -- wie bei Notebooks auch -- nicht austauschen. Festplatten werden beim Mac fast traditionell extern angeschlossen, aber der Einbau im Sinne eines Austausches ist auch problemlos möglich, wenn man nicht zwei linke Hände hat.

        Ausserdem welche Standard komponenten kann man den so in einen Mac einbauen? Kann ich da "einfach" eine x beliebige Festplatte kaufen und einbauen bzw. Speicherriegel direkt vin Infinion kaufen oder benötige ich da wieder was besonderes?

        Die Spezifikationen der Speicherriegel werden von Apple veröffentlich. Infineon und viele andere Hersteller haben entsprechende Produkte im Sortiment. Im wesentlichen sind es auch handelsübliche PC-Komponenten. Bei den Festplatten ist nur der G5 auf Grund von SATA etwas exotisch. Und die Abmessungen müssen natürlich passen.

        Ja der Gang zum Mac Händler bleibt mir da vermutlich nicht erspart.

        In deiner Gegend kenne ich leider keinen, aber vielleicht freagst du mal in einem Mac-Forum nach.

        Vielen Dank für die Prompte antwort.

        Das war tatsächlich purer Zufall, da ich das Forum ja eigentlich von unten nach oben lese.
        MfG, at

        1. Servus,

          Dann wirst du dich vielleicht auch schon über den erstaunlich geringen Wertverlust gewundert haben. Es ist doch interessant zu sehen, dass auch ältere Geräte noch gern für gutes Geld gekauft werden.

          Wetverlust von bis zu 60 % im ersten Jahr für iMacs zeugen nun nicht unbedingt von einer extremen Wertfestigkeit. :-))

          Du kannst bei den Kompaktsystemen den Prozessor -- wie bei Notebooks auch -- nicht austauschen. Festplatten werden beim Mac fast traditionell extern angeschlossen, aber der Einbau im Sinne eines Austausches ist auch problemlos möglich, wenn man nicht zwei linke Hände hat.

          Das übliche also.

          In deiner Gegend kenne ich leider keinen, aber vielleicht freagst du mal in einem Mac-Forum nach.

          Soso, woher willst Du denn wissen wo ich her komme??
          Aber ich kenne auch keinen Mac Händler. Muss mich mal umhören, wo es da einen gibt.

          Vielen Dank nochmals.

          Gruss Matze

          1. Hallo.

            Wetverlust von bis zu 60 % im ersten Jahr für iMacs zeugen nun nicht unbedingt von einer extremen Wertfestigkeit. :-))

            Vergleiche mit PCs und staune :-)

            Soso, woher willst Du denn wissen wo ich her komme??

            Wir lesen einander hier ja nicht erst seit gestern :-)
            MfG, at

            1. Mhhh.
              da könntest Du schon recht haben.

              Wieviel würdest Du für folgende Angebote ausgeben?

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2770974812&category=26736

              Ich hätte da mal gesagt bis 1500.- mit ziehen aber mehr nicht.

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771392356&category=26736

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771617265&category=26736
              Ja der sieht nach einem Schnäppchen aus.
              Nur was meint der mit dem Systemumstieg hat nicht ollen sein?

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771676983&category=26736

              Oder sollte ich doch eher gleich einen neuen kaufen?
              Z.B. den mit einem 20" Display.
              Der würde mir doch deutlich besser gefallen hätte aber kein Office mit dabei.

              Grus Matze

              1. Hallo.

                Wieviel würdest Du für folgende Angebote ausgeben?

                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2770974812&category=26736

                Ich hätte da mal gesagt bis 1500.- mit ziehen aber mehr nicht.

                Bevor ich überhaupt böte, würde ich gern noch folgene Fragen beantwortet wissen:

                • Gilt der "Protection Plan" nicht nur für Erstkäufer?
                • Was soll ich ich mit Quark XPress _3.3_? -- Zumal mir der Neuwert von 13,- Euro nicht geheuer ist und ich mich frage, wie -- oder besser woran -- du den seinerzeit gebrauchlichen Dongle anschließen willst.
                  Ansonsten scheint es ja ein seriöser Händler zu sein, der vor allem auch die Gewährleistung nicht pauschal ausschließt.

                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771392356&category=26736

                • pauschaler Gewährleistungsausschluss :-(

                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771617265&category=26736
                Ja der sieht nach einem Schnäppchen aus.

                • pauschaler Gewährleistungsausschluss :-(

                » Nur was meint der mit dem Systemumstieg hat nicht ollen sein?

                Vielleicht vermisst er sein Lieblingsspiel/-programm etc. oder hat noch eine Reihe von teuren Druckern mit Parallelanschluss im Betrieb. Vielleicht hat er aber auch einfach nur die rechte Maustaste nicht gefunden ;-)

                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771676983&category=26736

                • pauschaler Gewährleistungsausschluss :-(

                Oder sollte ich doch eher gleich einen neuen kaufen?

                Ich würde zumindest kein Gerät dieser Preisklasse ohne Gewärleistung kaufen.

                Z.B. den mit einem 20" Display.

                Yum!

                Der würde mir doch deutlich besser gefallen hätte aber kein Office mit dabei.

                Ich bin mir sicher, dass dir der Händler deines Vertrauens ein nettes Paket schnüren wird :-)
                MfG, at

                1. Servus,

                  Bevor ich überhaupt böte, würde ich gern noch folgene Fragen beantwortet wissen:

                  • Gilt der "Protection Plan" nicht nur für Erstkäufer?
                  • Was soll ich ich mit Quark XPress _3.3_? -- Zumal mir der Neuwert von 13,- Euro nicht geheuer ist und ich mich frage, wie -- oder besser woran -- du den seinerzeit gebrauchlichen Dongle anschließen willst.

                  Mmmmh das ist eine sehr gute Frage sogar, die habe ic mir erst gar nicht gestellt, das für mich Quark 3.3 nicht mehr up to date ist.
                  Wenn ich Quark verwende dann doch was recht aktuelles aus dem Betrieb.

                  Ansonsten scheint es ja ein seriöser Händler zu sein, der vor allem auch die Gewährleistung nicht pauschal ausschließt.

                  Das war das, was mich noch am meisten bei dem Angebot hällt.

                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771392356&category=26736

                  • pauschaler Gewährleistungsausschluss :-(

                  Ja ohne Garantie ein Jahre altes Teil. Das überzeugt auch mich nicht wirklich. Aber bessere angebote habe ich nicht gefunden und mmmh als privater würde ich wohl auch versuchen um die Gewährleistung rum zu kommen.

                  » Nur was meint der mit dem Systemumstieg hat nicht ollen sein?

                  Vielleicht vermisst er sein Lieblingsspiel/-programm etc. oder hat noch eine Reihe von teuren Druckern mit Parallelanschluss im Betrieb. Vielleicht hat er aber auch einfach nur die rechte Maustaste nicht gefunden ;-)

                  Ja der rechte Mausklick müsste es gewesen sein. Wie habe ich den schon immer vermisst auf dem Mac.
                  Vieleich sind ja Macuser einfach nur mit 2 Tasten überfordert :-))

                  Z.B. den mit einem 20" Display.

                  Yum!

                  Der würde mir doch deutlich besser gefallen hätte aber kein Office mit dabei.

                  Ich bin mir sicher, dass dir der Händler deines Vertrauens ein nettes Paket schnüren wird :-)

                  Na gut dann mach ich mich mal auf den Weg zum nächste Macler.
                  Wo um alles in der Welt gibt es den den nächsten??

                  Gruss Matze

                  1. Hallo.

                    Na gut dann mach ich mich mal auf den Weg zum nächste Macler.
                    Wo um alles in der Welt gibt es den den nächsten??

                    Wenn du nicht schon an anderer Stelle welche genannt bekomen hast, besuche doch http://www.apple.com/de/buy/.
                    MfG, at

                    1. Hi,

                      ja die Gelbe Seiten helfen da auch recht gut weiter.
                      Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

                      Gruss Matze