Tom: replace von html-code

Beitrag lesen

Hello,

generell werden Links auf dem Client verarbeitet und der Server bekommt davon nichts mit. Außerdem verliert man die Liste auf dem Client, wenn man nicht mit Frames oder neuem Fenster für den Link arbeitet. Wenn man dies tut, stellen die Browser von sich aus schon einen Mechanismus für den aktiven Link mit dem Pseudoformat http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm#gestalten

Wenn Du Dir allerdings eine Maschine baut, die aus einer Liste erst den aktiven Link liefert, um ihn dann z.B. in einem Frame auszuliefern, dann kannst Du mit verschiedenen Styles so ähnlich arbeiten. Die "Links" sind dann ja nicht mehr wirklich aktiv, da sie mit der Seite zusammen vom Server neu angefordert wurden. Dann hilft eben das Vergleichen des Listenindex, der angefordert wurde mit dem, der neu ausgeliefert wird und die Auswahl des richtigen Style-Schlüssels.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen