Tom: replace von html-code

Beitrag lesen

Hello,

mit css und pseudo-formaten kenn ich mich aus. was es jetzt aber mit frames zu tun hat (die ich hier nicht verwende), weiss ich nicht.

Mmmh, was passiert denn, wen man auf einen "normalen" Link klickt?
Trommelwirbel. Moment bitte, es kommen noch die Gummibärchen!
Und nun Susi, musst Du dich entscheiden. Ach nee, da bring ich was durcheinander.

Ja, jetzt hab ich's: Die angewählte Ressource wird in das aktive Fenster geladen. Ich psotuliere nun mal, dass Du z.B. eine Tabelle übergibst, in deren linke Spalte die aktuelle Linkliste geladen wird und in deren rechter Spalte der Seiteninhalt steht.

Alle geladenen Links sind damit frisch und das Pseudoformat a:active nützt Dir nix. Alle anderen Pseude-Formate funktionieren aber sehr wohl noch. Nur kannst Du sie nicht verwwenden, da das für Dich im Moment wichtigste nicht erkannt wird. Also musst Du

echo "<a ... style="".actual_style($nr).""  ...>

oder "<a ... class="".actual_class($nr).""  ...>

benutzen.

function actual_style()
{
  # wenn schon besucht (geht nur mit Sessions)
  # wenn aktiv
  # wenn neu
  # wenn für diesen User daktiviert
  # wenn externer Link
  # wenn ...

return "style="color:$color; background-color:$bcolor;"";
}

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen