Deine Erklärung klingt verwirrend. Ich hatte es vorhin wohl falsch verstanden ;)
Was ich an $zahl nicht ganz verstehe: wenn darin wirklich nur jeweils 01, 02, 03, 04 u. 05 steht, wo ist dann der übrige Link-Text? Ich meine, Zahlen allein sind für Besucher doch wenig aussagekräftig. Oder soll das hier nur als Beispiel dienen?
Wenn die Zahlen < 10 sind, kannst Du statt $zahl[$k] auch einfach 0$k schreiben und damit $zahl sparen.
Sinnvoller wäre aber ein richtiger Text, wobei ich dann $zahl[$k] durch $text[$k] ersetzen würde...
Woher weißt Du denn überhaupt, in welcher Datei man sich gerade befindet? Wird das in der URL übergeben und steht in $nummer? Nachdem die Datei erzeugt und an den im Browser geschickt wurde, vergißt PHP normalerweise alle Variablen-Zustände, d.h. wenn Du hier nicht mit Sessions oder Cookies arbeitest. Wenn Du anschließend im Browser HTML auf einen Link klickst, mußt Du daher dem aufzurufenden PHP-Skript irgendwie kenntlich machen (.z.B. in HTML mit datei.php?nummer=1, d.h. URL-Parameter) was wie passieren soll. Dann kannst Du Deine Anforderung z.B. wie folgt umsetzen:
<?php
for ($k=1; $k <= 5; $k++) {
if ($k == $nummer) {
print "<span class="thema">$zahl[$k]</span>";
}
print "<a href="$datei[$k].php">$zahl[$k]</a>";
}
?>