$xNeTworKx: Schlampiger Formmailer

Beitrag lesen

Hi,
Ich habe vor kurzem diesen Artikel gelesen :

http://www.perlunity.de/perl/newsperl/20020829124150.shtml

Ich wollte fragen was mit "....dass das Formail-Script von Matt Wright durch den "Empfänger"-Parameter im Script, von aussen genutzt werden kann, um Mails zu verschicken, indem man einfach den Post simuliert und diesen Empfänger-Tag bei jdem Aufruf ändert." gemeint ist?

Wie kann man den Post simulieren und den Empfänger bei jedem Aufruf ändern?

Ich will jetzt natürlich kein böswilliges Spamscript bauen, aber ich habe mich doch gefragt, ob nicht bei meinem eigenen Script vielleicht auch irgendwie so eine hinterlistige Möglichkeit besteht.
Also wie weis ich, ob mein Script sicher ist bzw worauf muss man besonders 8en ?

$xNeTworKx.