Halihallo $xNeTworKx
Ich wollte fragen was mit "....dass das Formail-Script von Matt Wright durch den "Empfänger"-Parameter im Script, von aussen genutzt werden kann, um Mails zu verschicken, indem man einfach den Post simuliert und diesen Empfänger-Tag bei jdem Aufruf ändert." gemeint ist?
Wie kann man den Post simulieren und den Empfänger bei jedem Aufruf ändern?
Ganz einfach: LWP::* ; das Perlmodul um Requests auszuführen. Man kann auch POST-Content
angeben und somit einen normalen HTTP-Request, wie er von dem HTML-Forumlar ausgeführt
wird, simulieren. Durch ändern des Empfängerfeldes
( script.cgi?empfaenger=test@yourd.com ) kann somit der Empfänger frei definiert werden
und durch ein Spamscript automatisiert (eine Liste mit Adressen, zu jedem Eintrag wird
ein Request auf den Formmailer ausgeführt). Die neuen Prog verwenden auch den Referer-
Check, der jedoch auch ganz simpel umgangen werden kann (ich empfehle die Lektüre der
genannten Modul-Kategorie).
Viele Grüsse
Philipp