hi,
Das läßt sich aber abstellen.
Oh, das wußte ich noch nicht. Und wie soll das gehen?
Ich bin seid einiger Zeit von SuSE runter (und habe jetzt was Anständiges)
hm, sehr verständlich, Gründe brauchen wir kaum zu diskutieren ;-) Bei mir ist das "default"-System seit einiger Zeit FreeBSD, und ich bin sehr zufrieden damit. Es gibt aber im "beruflichen Umfeld" derzeit einen regelrechten Run auf die SuSE, ich muß mich also weiterhin damit beschäftigen
aber ich meine es gäbe einen Schlüssel in der /etc/rc.config der das bewirkt - ganz sicher bin ich mir aber nicht
Schade. Übrigens gibt es ab SuSE LINUX 8.1 keine /etc/rc.config mehr, das ist aufgeteilt worden in über 50 Scripts (und weitere Unterverzeichnisse) in /etc/sysconfig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.