Hallo devon,
Daher bedank ich mich mal für deine Erläuterungen... wobei ich allerdings auch durch deine Erläuterungen noch der Meinung bin, dass Linux für Anwender, die es schnell und einfach mögen, doch weniger geeignet ist und Windows hier die treffendere Wahl ist. Also ist Linux doch eher für Leute, die Computertechnisch versiert sind, Spass am experimentieren und lernen mit dem Computer haben, als für den "Otto-Normal-Anwender".
das stimmt schon ein Stück weit, wobei mittlerweile z.B. eine SUse Grundinstallation, vorrausgesetzt die Hardware wird ohne Probleme erkannt, und Du willst nix komplizierteres mit dem System anfangen als z.B. Office Software und Internetsurfen wirklich kinderleicht geworden ist.
das Problem ist einfach, dass man immer wieder auf ne Sache stößt, die eben nicht so vollautomatisch läuft, und dann geht es halt an Konfigurationsdateien editieren und eventuell Kompileiren irgendwelcher Sachen, Rechteprobleme, etc... dann wird es für den unerfahrenen Anwender kitzlig (manchmal auch für den Erfahrenen).
Aber mit Suse Versionen im 5 er und 6 er Bereich habe z.B. ich nie ein wirklich für meine Zwecke produktiv nutzbares System hingekriegt, mit der 7.3 er als ich mir sagte, einen letzten Versuch mach ich noch, ja da war ich echt überrascht...
Also Linux wird langsam reif für den Durchschnittsdau, ist es aber halt vielleicht noch nicht ganz.
Also das ist jetzt einfach mal meine Meinung.
Gruss
Marko