hi,
erstmal Danke für deine Erläuterungen :-)
bittesehr
die Art, mit der die Linux-Community, oder einzelne Anhänger dieser Community, versuchen weitere Leute für Linux zu gewinnen, ist mehr als peinlich. Da werden bei sämtlichen PC-Magazinen in jeder News, die sich um Windows dreht, die "Kommentieren"-Funktion genutzt, Microsoft und Windows runterzumachen und nebenbei immer Linux zu pushen... ätzend sowas.
ja ... da kann ich leider nicht anders, als dir vollkommen zuzustimmen. Ich kenne diesen "Umgangston" nur allzugut. Und weil ich sogar hier in diesem vergleichsweise moderaten Forum für manche den Beigeschmack eines griesgrämigen Nörglers habe, der auch sehr barsch auftreten kann: _hier_ im Forum wirst zwar auch ab und zu ein Kraftwort finden, aber längst nicht derart viel Arroganz wie in den LINUX-newsgroups.
Richtig, die "LINUX-Community" gebärdet sich in vielen ihrer newsgroups derart elitär und abweisend, daß man darüber die Vorzüge des Systems, das sie eigentlich zu erläutern hätte, vergißt. Man wird an das Thema leider nicht herangeführt, sondern man wird erstmal verhöhnt und als Unwissender dargestellt. Das ist leider mehr als unpädagogisch
Ich brauche Linux nicht beruflich, also habe ich die freie Auswahl, ob ich es nun erlernen möchte oder nicht. Und grade diese Art der Linux-Anhänger hält mich bisher davon ab, Linux zu verwenden
schade. Es lohnt sich nämlich tatsächlich, wie dir auch zahlreiche Mitglieder des SELFHTML-Forums durchaus bestätigen können
wobei ich allerdings auch durch deine Erläuterungen noch der Meinung bin, dass Linux für Anwender, die es schnell und einfach mögen, doch weniger geeignet ist und Windows hier die treffendere Wahl ist
Das stimmt. Aber so, wie du fragst, gehörst du ja bereits dieser Gruppe nicht mehr an ... du willst wissen, wie dein Rechner bzw. Dein "System" funktioniert, und wie du ihm sagen kannst, daß es gefälligst das zu tun hat, was du ihm aufträgst. Das hebt dich bereits aus der Gruppe der DAU's heraus, oder?
Wie auch immer - ich habe es soeben mithilfe dieses Thread geschafft, mein Linux zum automatischen Start der entsprechenden Datei zu bewegen... thx für die Antworten an alle :-)
na bitte. Wenn doch nur alle Threads einen solchen Erfolg archivwirksam "verbuchen" könnten ;-)
viel Erfolg weiterhin, und:
Grüße aus Berlin
Christoph S.