* Nur Versalien im Titel sind störend.
wie meinst du das <title>...</title>?
* Der Fließtext ist klein, zu gedrängt und die Typographie insgesamt nicht ansehnlich. Lockere ihn vielleicht durch eine andere Schriftart und/oder line-height auf.
wie setzte ich line-heigt ein? über css nehme ich an ich würde jetzt ohne nachzuschauen raten:
<style...>
line-heigt{
line-heigt=5px
}
</style>
wär das so richtig?
* Bei großen Auflösungen wird der Text unlesbar. Begrenze die Breite mit max-width.
das stimmt nicht. das ist ansichts-sache, aber von mir aus (man muss es ja den besuchern recht machen, nicht sich selber).
ich mach den text einfach größer oder neicht?
* Wie Struppi sagte, die Popup-Fenster solltest du zugänglich und kompatibel gestalten, siehe etwas epischer erklärt: http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html.
die PopUps funktionieren!
* Der Hintergrund der Popup-Fenster ist sehr ... disharmonisch. »Fenster schließen« würde ich klein schreiben, ansonsten solltest du anstatt »ß« »SS« schreiben.
da fällt mir auf das es von jedem Buchstaben einen Großen gibt und einen kleinen, nur vom ß nicht (der ist klein - immer).
* Die Layoutelemente fliegen für meinen Geschmack zu sehr in der Gegend herum, ohne dass sie miteinander korrespondieren. Die vier Fotos finde ich für diesen Zweck ein wenig unschön eingesetzt, vielleicht ließen sie sich spezieller in die Seite (den Text?) weben.
ok
* Schmeiß unverzüglich die font-Elemente aus deinem Markup!
* Stylesheets rationalisieren und auslagern - zentral/global definieren!
ok
* Dokumenttypdeklaration vervollständigen, sodass der MSIE 6 in den standards-compliant-modus wechselt. Selfhtml berät dich: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp. Wieso schreibst du kein HTML 4.01 Strict oder XHTML 1.0 Strict?
ist das nicht egal?
* Validiere dein Markup http://validator.w3.org. Entdecke vor allem das alt-Attribut für Grafiken.
ja das hatte ich schon zu oft. ist es nicht egal ob da alt="" oder nix steht?
* Der Zugriff auf img-Elemente funktioniert über das name-Attribut, nicht über das id-Attribut. Die Mouseover-Grafiken funktionieren nur im MSIE. Siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/images.htm#allgemeines.
achso - anstatt id=5645645 name=454646
* Im Übrigen würde ich die Navigation mit eigens erstellten Grafiken lösen, der verwendete Schriftschnitt sieht meiner persönlichen Auffassung nach ... hässlich aus.
ne geht net da die links dynamisch über ein array eingelsen werden wenn ein punkt hinzukommt oder wegkommt brauche ich ihn nur aus dem array streichen ohne dabei ins html eintzugreifen.
* Das Attribut bordercolor gibt es nicht, wohl aber die CSS-Eigenschaft border.
ist doch auch egal, solange es nicht zu fehler führt.
* Absätze werden mit dem p-Element und der CSS-Eigenschaft margin realisiert, nicht mit zwei br-Elementen.
* Du kennst den Unterschied zwischen title und alt nicht: alt="zum vergrößern einfach anklicken", das ist Unsinn. Siehe unter anderem http://www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html.
heisst ich soll das so machen: alt="" title="text" !?
* Solche Adressen sind suboptimal: http://www.kuechen-woelk.de/test/index.php?id=9.
ich wollte mal was neues ausprobieren. mir wird so eine menge arbeit erspart wenn ich das design ändere...
* Zu den Textinhalten kann ich bis dato noch keinen Kommentar abgeben.
klar.
die seite soll nicht perfekt sein, soll nicht dem validator entsprechen (selbst die besten seiten mag der validator nicht).
ich werde einiges von dem machen was du gesagt hast aber bestimmt nicht alles, weil vieles davon echt schwachsinn ist. ich möchte erreichen, dass die gäste der seite zufrieden sind und die gäste der seite werden 110 pro nicht nach korrektem html gucken, alles was die sehen ist das design und der inhalt und der soll stimmen; die navigation soll "easy" für jeden dummkopf zu verstehen sein. ich bin mir sicher das einige dabei sein werden die nicht soviel ahnung von internet haben und selbst diese personen sollen von der seite sagen können: "schönes design, einfache navigation, seriöse dabietung".
was dahinter steckt interrest keinen, nur dann wenn es auf die eben gennanten punkte übergreift.
MfG
Michael W.