romy: Netscape 4.x User einfach Ignorieren als gaebe es sie nicht??

Beitrag lesen

Hi Thomas,

Bei konsequenter Anwendung von CSS, und das sollte man ja heute tun, spielen die Netscape 4.x-Versionen einfach nicht mit. Außerdem macht man sich auch bei Verwendung von JavaScript graue Haare.

so gesehen hast Du recht, ich hatte nicht weiter gedacht. Natürlich bekommt man graue Haare, wenn man das gesamte Layout mit css macht.
(ich sollte nicht immer von mir ausgehen ;))
Trotzdem finde ich, dass diese User nicht ganz draussen bleiben sollten, wie gesagt, wenn sie aus Firmennetzwerken bzw. Unis kommen, haben sie keine Chance.

(Natürlich wäre dies ein Weg, endlich mal ein Update zu erzwingen, aber die finanzielle Seite ist nicht ausser Acht zu lassen und natürlich auch der Leitsatz: "Never change a running system")

Deswegen wie ich schon sagte, Privates bleibt privat und man sollte sich darum nicht kümmern (ausser man hat nun gerade nur Studenten als Publikum ;))
Aber wenn es geschäftliche Seiten sind, sollte nicht nur ein "sorry geht nicht" dastehen, sondern mindestens eine Ausweichseite.

IMHO

Um wirklich Webanwendungen zu schreiben und nicht nur mit den Browsern herumzuspielen, muss es möglich sein, die durchaus etablierten und durchdachten Möglichketien von CSS und JavaScript sowie Cookies einzusetezen.

FULL ACK

Aber wir sollten langsam anfangen, mit den Techniken auch einen Nutzwert zu produzieren.

FULL ACK

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist