Bevor man meckert, soll man nett grüßen:
Hallöchen!
Ansonsten wenn die festplatte erkannt wurde kannste ja mal im dos modus "scanreg /fix" eingeben,
wenn da C:> steht, also C:>scanreg /fix
Unsinn! Was soll er die Registry reparieren?
Erst mal den Tipp von Cheatah befolgen: Prüfen, ob Master oder Slave richtig gejumpert sind und die Stromversorgung korrekt ist. Ist der Stecker vom IDE- Kabel- richtig drauf? Funzt die Platte eventuell in einem anderen Rechner?
Bei mir selbst hat mal geholfen die Platte unter Linux zu mounten und die Daten runterzuziehen, als weder DOS noch irgendeines dieser Fenster die Platte lesen wollten. Das ist aber nur eine Möglichkeit. Ist die Platte mechanisch im A.... helfen nur professionelle Datenrettungsdienste, die die Platte in einem Clean- Room zerlegen und dann in einer speziellen Maschine auslesen. Das ist allerdings nicht "billig". Kommt also auf den Wert der Daten an, ob sich der Versand der Platte an eine derartige Firma lohnt. Ich hab mal was gehört von Preisen ab ca. 2500 Euro... bei einfachen Fällen. Ontrack macht das in England, es gibt aber noch mehr Firmen.
fastix