Sorgenkind Mech: HDD - rettung !

nabend forumers
ich sehe gerade mit nahezu tränen in den augen auf meine alte plate, welche seit sylvester im arsch ist.
ich hatte sie bis heute liegen gelassen, da heute meine neue HDD kam.
nun wollte ich von der alten platte so viel wie öglich noch runterholen, was mir teilweise auch gelungen is ... nich viel, aber immerhin
jetz will ich den rechner wieder startetn und weutermachen, aber das bios will die platte nich mehr, zwigt zwar HDD an, aber nachdem der raid-controller fertig is, kommt "Pri Master HDD Error" (die alte platte hängt am normalen IDE-controller)
die alte platte "tickt" wenn man den rechner anmacht, wiß nich ob es weiterhilft... ich weiß also nich wirklich was mit ihr los is, nur dass sie im arsch is
lohnt es sich sie mal zu öffnen un mal n kurzen blick reinzuwerfen?
oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?
besteht überhaupt noch ein fünkchen hoffnung?
das is echt wichtig leute, die daten, die da drauf sind kommen gleich nach meiner freundin!

bitte um hilfe!

gruß

  1. Sup!

    Wenn die Platte komische Geräusche macht, dann würde ich sie, wenn die Daten wirklich so wichtig sind, nicht mehr einschalten und an einen Datenrettungsdienst senden.
    Wenn die Platte nicht ticken würde, dann würde ich versuchen, Ontrack Tiramisu oder ein Nachfolgeprodukt drauf loszulassen; wenn natürlich das Bios die Platte nicht mehr erkennt, geht das nicht.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    1. re

      Wenn die Platte komische Geräusche macht, dann würde ich sie, wenn die Daten wirklich so wichtig sind, nicht mehr einschalten und an einen Datenrettungsdienst senden.

      ich bin nich gerade reich ;(

      Wenn die Platte nicht ticken würde, dann würde ich versuchen, Ontrack Tiramisu oder ein Nachfolgeprodukt drauf loszulassen; wenn natürlich das Bios die Platte nicht mehr erkennt, geht das nicht.

      naja, das bios findet die platte schon, nur wie gesagt, danach meldet er mir hdd fehler, ich kann dann zwar fortsetzen, aber dann steht mir die platte im system nich zur verfügung... ;(

      bringts denn was einfach mal reinzuschauen? oder kann ich sie dadurch total zerstören?

      gruß

      1. Sup!

        Ich sag's mal so: Wenn Staub auf die Magnetplatten kommt, dann ist die Platte völlig im Arsch, bzw. dann muß sie auf jeden Fall in einem Reinraum Stufe 5 gereinigt werden etc. pp....

        Gruesse,

        Bio

        --
        Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
        1. Hallo,

          also ich würde es nicht riskieren meine Platte unter normalen Bedingungen aufzuschrauben, vor allem, weil die Platte dann nicht sehr lange laufen wird und die Chips der Platte nicht auf einen Luftwiederstand programmiert sind. Also Finger weg vom Werkzeug!! (Eigentlich muss die Platte mit Sicherheitsschrauben zugeschraubt worden sein)

          An deiner Stelle würde ich Bio's Tipp befolgen und mich da mit der Ontrack software heranwagen.

          Kannst du mir auch verraten, was für Daten auf der HD waren? HTML Dateien, Bilder, Sources?

          1. Moin!

            also ich würde es nicht riskieren meine Platte unter normalen Bedingungen aufzuschrauben, vor allem, weil die Platte dann nicht sehr lange laufen wird und die Chips der Platte nicht auf einen Luftwiederstand programmiert sind. Also Finger weg vom Werkzeug!! (Eigentlich muss die Platte mit Sicherheitsschrauben zugeschraubt worden sein)

            Aufmachen? Keinesfalls, weil dann sofort Staub eindringt und die möglicherweise noch lesbaren Daten beim ersten Leseversuch sicher vollends zerstört werden. Außerdem ist im Gehäuse nichts enthalten, was man reparieren könnte. Wirklich nichts. Ich habe schon eine defekte (und ausgemusterte) Festplatte aufgemacht. Die ist innen nahezu leer. Zwei Metallplatten, ein Arm mit den Köpfen, eine Spule zum Bewegen des Arms - fertig. Wenn die Festplatte tickt, dann deshalb, weil der Lesekopf hin- und herwandert, weil die Elektronik einen Sektor nicht lesen kann, es aber fortwährend versucht.

            Nicht korrekt ist hingegen die Aussage über den Luftwiderstand. In der Festplatte ist selbstverständlich Luft enthalten. Denn die Schreib-/Leseköpfe schweben auf einem Luftpolster über den Platten. Es ist, wenn überhaupt unterschiedlicher Luftdruck herrscht, ein leichter Überdruck in der Platte, damit keine staubhaltige Luft angesaugt werden kann, sollte es doch einmal zu einem Leck kommen. Außerdem hat jede Festplatte irgendwo ein kleines Löchlein mit einem Aufkleber drauf, welches wohl für einen Druckausgleich sorgen soll, wenn die Luft im Inneren sich erwärmt.

            An deiner Stelle würde ich Bio's Tipp befolgen und mich da mit der Ontrack software heranwagen.

            Fakt ist: Die Festplatte _ist_ kaputt. Deshalb kann man sich von den Daten zunächst verabschieden.

            Es sollte zuerst entschieden werden, ob man selber die Daten retten will, oder ein Profi. Es zuerst selbst zu versuchen und hinterher den Profi ranzulassen ist nicht ratsam - beim eigenen Rettungsversuch kann durchaus schon der letzte Hoffnungsschimmer zerstört werden - in Abhängigkeit vom Schadensgrund, den man selber aber nicht herausfinden kann.

            Ein Backup würde geholfen haben. ;->

            - Sven Rautenberg

            --
            "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
      2. Moin,

        naja, das bios findet die platte schon, nur wie gesagt, danach meldet er mir hdd fehler, ich kann dann zwar fortsetzen, aber dann steht mir die platte im system nich zur verfügung... ;(

        geh mal ins Bios(del taste während booten) und lass die hdd neu erkennen oder wähle die option auto. Dann geh unter boot menu im bios und wähle das disketten laufwerk das als erstes booten soll falls boot diskette vorhanden. Nun geh auf exit save all (oder ähnlich) und setzt vorher Deine Bootdiskette rein. Guck dann mal was passiert? Und gib mal "C:\Dir" ein falls da a:\ steht... Ansonsten wenn die festplatte erkannt wurde kannste ja mal im dos modus "scanreg /fix" eingeben, wenn da C:> steht, also C:>scanreg /fix

        Grüsse vom Alain

        --
        ...nobody is perfect I am nobody
        1. Bevor man meckert, soll man nett grüßen:

          Hallöchen!

          Ansonsten wenn die festplatte erkannt wurde kannste ja mal im dos modus "scanreg /fix" eingeben,
          wenn da C:> steht, also C:>scanreg /fix

          Unsinn! Was soll er die Registry reparieren?

          Erst mal den Tipp von Cheatah befolgen: Prüfen, ob Master oder Slave richtig gejumpert sind und die Stromversorgung korrekt ist. Ist der Stecker vom IDE- Kabel- richtig drauf? Funzt die Platte eventuell in einem anderen Rechner?

          Bei mir selbst hat mal geholfen die Platte unter Linux zu mounten und die Daten runterzuziehen, als weder DOS noch irgendeines dieser Fenster die Platte lesen wollten. Das ist aber nur eine Möglichkeit. Ist die Platte mechanisch im A.... helfen nur professionelle Datenrettungsdienste, die die Platte in einem Clean- Room zerlegen und dann in einer speziellen Maschine auslesen. Das ist allerdings nicht "billig". Kommt also auf den Wert der Daten an, ob sich der Versand der Platte an eine derartige Firma lohnt. Ich hab mal was gehört von Preisen ab ca. 2500 Euro... bei einfachen Fällen. Ontrack macht das in England, es gibt aber noch mehr Firmen.

          fastix

          1. Hallöchen,

            Bevor man meckert, soll man nett grüßen:

            Hallöchen!

            das mit dem scanreg war mir schon klar wenn hardwaremässig nix mehr geht... ABER,den Bios-Hinweis könnte er ruhig mal checken,es könnte ja sein dass das Bios mal kurz stromlos war und oder die Hdd-jnfo falsch eingetragen hat,was auch zu einer Fehlermeldung wie oben beschrieben führen würde. Oder was auch möglich wäre ,dass der hdd-controller defekt ist-dann würde aber eventuell ein neues Bios benötigt und keine Hdd. Ich habe abundan auch solche Ausfälle jedoch mit der zweiten hdd ,die aber dann so ein komisches geräusch von sich gibt,dann steht im Bios auch hdd.xy ...fail was beim zweiten booten dann meistens behoben ist...das problem dabei ist dass das Bios der zweiten festplatte zuwenig zeit gibt um sie zum laufen zu bringen was dann diese fehlermeldung verursacht. und übrigens auf einem anderen Board namens http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/board_show.fpl?bid=5 dass dieses Problem bestimmt eräutert ...Ich habe fertig... Grüsse vom Alain

            --
            ...nobody is perfect I am nobody
  2. Hi,

    ich sehe gerade mit nahezu tränen in den augen auf meine alte plate, welche seit sylvester im arsch ist.

    meine Güte, das muss ja 'ne geile Feier gewesen sein... SCNR ;-)

    jetz will ich den rechner wieder startetn und weutermachen, aber das bios will die platte nich mehr, zwigt zwar HDD an, aber nachdem der raid-controller fertig is, kommt "Pri Master HDD Error" (die alte platte hängt am normalen IDE-controller)

    Hast Du mal versucht, die Festplatten an den Controllern "umzustöpseln"? Sind die Master/Slave-Einstellungen korrekt?

    ich weiß also nich wirklich was mit ihr los is, nur dass sie im arsch is

    Na also, dann haben wir ja den Fehler: _Da_ gehört sie nämlich überhaupt nicht hin ;-)

    lohnt es sich sie mal zu öffnen un mal n kurzen blick reinzuwerfen?

    Nein.

    oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?

    Ja.

    besteht überhaupt noch ein fünkchen hoffnung?

    Ja. Wenn sie in einem Zustand ansprechbar ist/war, kann sie in einem anderen Zustand ebenfalls ansprechbar gemacht werden. Ob die (bzw. alle) Daten darauf restauriert werden können, ist damit natürlich noch nicht gesagt - aber abschreiben würde ich sie deswegen noch lange nicht.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
  3. Hi Mech,

    nun wollte ich von der alten platte so viel wie öglich noch runterholen, was mir teilweise auch gelungen is ... nich viel, aber immerhin
    jetz will ich den rechner wieder startetn und weutermachen, aber das bios will die platte nich mehr, zwigt zwar HDD an, aber nachdem der raid-controller fertig is, kommt "Pri Master HDD Error" (die alte platte hängt am normalen IDE-controller)

    Wenn du schon Daten von der Platte gelesen hast stimmen alle Einstellungen und Jumper (d.h. der Hinweis von Alain auf das BIOS(...) ist hinfällig.)

    die alte platte "tickt" wenn man den rechner anmacht, wiß nich ob es weiterhilft... ich weiß also nich wirklich was mit ihr los is, nur dass sie im arsch is

    Dreht der Spindelmotor (=das dauerheulen?). Wenn nein steckt evtl. der Versorgungsstecker nicht richtig drauf. Wenn nur die 12V fehlen meldet sich die Plattenelektronik evtl. noch aber die Platte läuft nicht los. Abziehen und neu draufstecken, ggfls. Lüfter Y-Kabel woanders zwischenbauen. Natürlich alles bei ausgeschaltetem Rechner.

    Bei einigen Uraltplatten hat es auch geholfen sie etwas zu rotieren, der Motor schaffte es nicht mehr das Losbrechmoment zum Anlauf zu überwinden. (Stehenbleibende Lüfter kann man ja auch oft noch per Hand anwerfen, nur von alleine schaffen sie das nicht.) Alzu grobmotorisches Vorgehen kann die Platte allerdings endgültig beschädigen.

    lohnt es sich sie mal zu öffnen un mal n kurzen blick reinzuwerfen?

    Auf jeden Fall, aber erst nachdem du dich von allen Daten endgültig verabschiedet hast. Eine einmal geöffnete Platte ist Schrott.

    Gruss,
      Carsten