Tach auch,
Du gehst da viel zu technisch an die Sache heran. Du siehst aus Deiner Perspektive, was 'optimiert' heißt. Für einen Normalsterblichen [1] heißt 'optimiert' schlicht und ergreifend eines: Es sieht in dem Browser so aus, wie er sich es vorgestellt hat. Und er freut sich, so einen 'Bapperl' auf die Seite kleben zu dürfen, um sich toll vorzukommen; ich will hier niemanden schlechtmachen, das Problem ist aber, dass diese Leute einfach gar nicht wissen, was sie da tun, und diese Kritik ('toll vorkommen') ist nicht gegen sie persönlich gerichtet, sondern gegen das 'Phänomen'. Nicht mehr, nicht weniger.
Aha. Und jetzt erklaer mir mal wo der grosse Unterschied zwischen Normalsterblichen und "uns" nichtdurchschnittlichen ist.
[1] Wir alle hier im Forum sind zwar sterblich (nehme ich mal an) - aber die meisten von uns (ich zähle mich dazu) hier sind nicht "normal", zumindest, wenn man "normal" als "durchschnittlich" definiert. Was ja nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss, aber es ist eine Tatsache.
Diese Erklaerung bringt mich jedenfalls nicht weiter.
Bei den einen steht "Optimiert fuer IE", bei den anderen steht "Valides HTML".
Die einen finden sich toll weil sie "fuer den IE optimieren" und das hinschreiben koennen. Die anderen finden sich toll weil sie Code schreiben koennen der von einer Maschine fuer toll befunden wird und kleben sich den entsprechenden Bapperl auf die Seite.
Fuer mich kein grosser Unterschied.
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.grewe.co.uk/ Neu: Jetzt mit Visitorcounter!