Michael Schröpl: "Optimiert"

Beitrag lesen

Hi Armin,

Die einen finden sich toll weil sie "fuer den IE optimieren" und das hinschreiben koennen. Die anderen finden sich toll weil sie Code schreiben koennen der von einer Maschine fuer toll befunden wird und kleben sich den entsprechenden Bapperl auf die Seite.
Fuer mich kein grosser Unterschied.

für mich schon.

"Optimiert für einen Browser" interpretiere ich als "ich bin zu faul, meine Seiten mit anderen Browsern zu prüfen".

"valides HTML" interpretiere ich hingegen als "ich investiere zusätzlich die Arbeit, meine Seiten einem hersteller-unabhängigen Standard entsprechend zu schreiben, weil es neben Browsern auch andere Clients, etwa Suchmaschinen, gibt".

Die erste Aussage dokumentiert also ein Defizit - die zweite eine Zusatzleistung.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.