Hallo Armin,
Aha. Und jetzt erklaer mir mal wo der grosse Unterschied zwischen Normalsterblichen und "uns" nichtdurchschnittlichen ist.
Du hast Dir selbst schon eine Antwort gegeben:
Bei den einen steht "Optimiert fuer IE", bei den anderen steht "Valides HTML".
Die einen finden sich toll weil sie "fuer den IE optimieren" und das hinschreiben koennen. Die anderen finden sich toll weil sie Code schreiben koennen der von einer Maschine fuer toll befunden wird und kleben sich den entsprechenden Bapperl auf die Seite.
Fuer mich kein grosser Unterschied.
Ich muss zur »Verteidigung« sagen, dass die Idee ursprünglich die war, dass andere Leute darauf aufmerksam gemacht werden, dass valider Code Vorteile hat. (und dass jemand, der validen Code produziert, sich hoffentlich Gedanken über den Besucher macht - im Gegensatz zur anderen »Gruppe« - aber das ist heutzutage auch nicht mehr der Fall) Du hast natürlich Recht, dass heutzutage das Ding nur noch aus 'Coolheit' unter den Seiten klebt, als dass es die ursprüngliche Bedeutung noch hat.
Ich gehe jetzt mal kurz in die Ecke, schäme mich ein wenig und nehme dann diese Dinger eines nach dem anderen von meinen Seiten.
Vielen Dank für diesen Eimer voll kalten Wassers,
Christian