Hi Wilhelm,
ich finde das Thema hier gar nicht so verkehrt. Denn einige von uns regt es bsetimmt dazu an, darüber nachzudenken, was diese ganze Informationstechnik nun gebracht hat auf dem Weg zur Friedenswahrung? Diese Internettechnologie wäre doch rein technisch dazu prädestiniert, international für Kommunikation und Verständnis zu sorgen. Aber die Gefahren, die in der möglichen Überwachung, der gesetzlichen und gesellschaftlichen Regelementierung der Technik stecken, sind nicht zu unterschätzen!
Ich wäre schon dafür, eine Seite aufzubauen, auf der man abstimmen kann für oder gegen, und die so sicher zu machen, wie es geht. Also fakesicher. Nicht dass die Heren mit dem C im Parteinamen dann wieder jeder dreimal abstimmen. Die Frauen haben bei denen ja sowieso noch nicht viel zu sagen.
Insoweit geht uns das alle was an, denn ich impliziere mal, dass die mesiten von uns Frieden wollen. Und wenn wir von unserem Ausbildungsstand und unseren technischen Möglichkeiten in der Lage sind, etwas gegen Krieg und Verderben zu tun, dann sollten wir damit beginnen, und zwar gleich gestern!
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.