Bernd: Vertrauen in Netscape 7.x

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

danke fürs Kopfwaschen :-), vielleicht hilfts. Die Tips habe ich wohl gelesen, aber da wars schon passiert ...

Jetzt kenne ich mich in den Tiefen meines Systems ganz gut aus (s.u.), aber denk mal an einen "normalen" User, der von garnix eine Ahnung hat ...

Wozu brauchst du eigentlich diesen RealPlayer?

Wozu wohl? Aber halt nur alle Schaltjahre einmal - deshalb habe ich es auch nur aus Zufall bemerkt.

Also Vorsicht damit. Sicherheitshalber, wenn ein Update wirklich sein muß, vorher ein Backup anlegen.
Naja, wie dir fastix und Sven Rautenberg bereits gesagt hatten: ehe man so ein "Update" fährt, sollte man überlegen, ob man das wirklich braucht. Und gerade bei "Netscape" ist die Alternative nun wirklich "mozilla"  -  wobei dir auch der die registry zerschißen kann, aus guten Gründen, wenn du nicht genau genug vorgibst, was du denn eigentlich haben möchtest

Und jetzt denk mal wieder an den "Normaluser" - der ist damit doch schlichtweg überfordert und denkt darüber gar nicht nach. Ich halte es schon für recht bedenklich, daß so ein Produkt "losgelassen" wird.

Es hat eher etwas damit zu tun, wieviel du von deinem Rechner verstehst

wie, wenn nicht so, hätte ich dann die Registry reparieren können?

-  und ganz nebenbei: Win98 (first Edition) sollte man heute nur noch dann benutzen, wenn man es wirklich genau genug kennt. Das scheint bi dir nicht so _ganz_ der Fall zu sein, wärs dann nicht besser, wenn du dir eine zeitgemäße WINDOWS-Version zulegen würdest?

Ach so, bei Microsoft soll ich unkritisch updaten ;-)? Abgesehen davon, daß WIN98("FE") bei mir stabil läuft (... never change a working system ...), gefallen mir einige Dinge an den aktuellen Microsoft-Produkten ganz und gar nicht (ich nehme jetzt mal an, Du liest Detlef Grells Postille auch).

Grüße zurück aus Leonberg

Bernd