Hallo, seth,
wenn man sich allerdings den ms-standard (den ich persoenlich aus versch. gruenden zum kotzen finde, aber das soll an dieser stelle nicht interessieren) anschaut, dann wird klar, dass es ebenso jede menge ms-eigenschaften gibt, die durch w3c-standard-css nicht mal annaehernd gedeckt werden.
Diese Zusätze zielen nicht auf die Verwendung auf regulären Internet-Webseiten ab, sie haben mit den notwendigen und hilfreichen Features eines Webbrowsers wenig gemein. Die JScript- und CSS-Zusätze von Microsoft sollen eine Umgebung für auf Hypertext basierende Applikationen bereitstellen. Microsoft ist nicht daran interessiert, dass diese Zusätze öffentlich standardisiert werden und da die anderen W3C-Mitglieder dies vermutlich auch nicht beabsichtigen, da es außerhalb des klassischen Hypertext-Berichs liegt, werden diese proprietären Zusätze keinen Nutzen für das Web haben. Mitte bis Ende der Neunziger vollzogen die Browserhersteller ähnliche Alleingänge, welche heute mühsam durch offene Standards geflickt werden müssen.
Dass du als Beispiel MSDN verlinkst, ist sicher passend - aber aus einem anderen Grund, als von dir beabsichtigt, denn microsoft.com beziehungsweise das MSDN ist ein Prototyp für eine schlecht gestaltete Seite, welche nur im MSIE funktioniert.
Ich denke nur, dass dies bei allem Lob der Extrafeatures auch bemerkt werden sollte.
So what?
M.