Bernd: Vorsicht bei Netscape 7.01

Hi,

gestern hatte ich darüber berichtet, was Netscape 7.01 bei der Installation im System "verbiegt" (nix wirklich "schlimmes", aber doch ziemlich lästig :-( ). Heute habe ich eigentlich nur durch Zufall weiter feststellen müssen, daß auch diverse Einstellungen des RealPlayer geändert wurden - bis hin zur Registrierung (d.h., meine registrierte Software "glaubt", sie sei noch nicht registriert, tüdeldü). Und darin hat Netscape nun wirklich nichts verloren.

Also Vorsicht damit. Sicherheitshalber, wenn ein Update wirklich sein muß, vorher ein Backup anlegen.

Sch...., wenn konkurrierende Firmen ihre Rivalitäten auf diese Weise austragen.

Gruß  Bernd

  1. Sch...., wenn konkurrierende Firmen ihre Rivalitäten auf diese Weise austragen.

    Tja, für mich gibt es nur einen Browser: Internet Explorer (5.5 o. 6)! Alle anderen machen immer Probleme. Wenn ich die anderen Browser nicht zum testen bräuchte, hätte ich nur den einen!

    Ciao,
    Maik

    1. Hi,

      Tja, für mich gibt es nur einen Browser: Internet Explorer (5.5 o. 6)! Alle anderen machen immer Probleme. Wenn ich die anderen Browser nicht zum testen bräuchte, hätte ich nur den einen!

      Kannst du mal aufzählen, was "alle anderen" sind, und wo sie genau Probleme machen?
      Das würde sicher nicht nur mich interessieren.

      Gruß Tom

      --
      Liebe ist ... wenn's trotzdem schneit.
      1. Kannst du mal aufzählen, was "alle anderen" sind, und wo sie genau Probleme machen?
        Das würde sicher nicht nur mich interessieren.

        Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede. Mit andere meine ich Mozilla, Opera, Netscape (besonders die 4er). Es gibt auch keinen Browser der so schnell startet wie der IE.

        Das einzige Problem ist wie schon gesagt die Sicherheit, aber: "No risk, no fun..." ;-)

        Gruß,
        Maik

        1. Hallo,

          Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede.

          Du solltest was über die Probleme der anderen Browser sagen, nicht über
          die Probleme vom Internet Explorer.

          Mit andere meine ich Mozilla, Opera, Netscape (besonders die 4er).

          Alles sehr gute Browser. (Nun gut, der Netscape 4 nicht mehr.)

          Es gibt auch keinen Browser der so schnell startet wie der IE.

          Wie schon Christoph richtig bemerkte, hast du wohl nicht viel Ahnung
          von der Materie, gell...

          Das einzige Problem ist wie schon gesagt die Sicherheit, aber: "No risk, no fun..." ;-)

          *lol*

          Grüsse
          Iwemti

          1. ...nun gut,

            es kann vielleicht sein, dass ich ein wenig voreingenommen bin, da ich wärend meines Informatikstudiums nur mit dem NN 4 oder dem IE arbeiten konnte. Die neueren Versionen 6 und 7 sind wesentlich besser, aber immer noch nicht das non plus ultra. Ich "programmiere" und designe seit einigen Jahren professionelle Webseiten und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Mozilla, NN und Opera nicht so kompatibel sind wie der IE. Der IE "verzeiht" zwar schneller als manche sog. W3C-Browser, aber in der Regel arbeite ich sehr sauber. Das Verschieben von Hintergrundbildern und verändern von Tabellengrössen erlebe ich immer nur im NN.

            Ist auf jeden Fall immmer wieder lustig, wie die Leute sich ereifern, wenn man einmal ein Microsoftprodukt lobt.

            Gruß,
            Maik

            1. Hallo,

              es kann vielleicht sein, dass ich ein wenig voreingenommen bin, da ich wärend meines Informatikstudiums nur mit dem NN 4 oder dem IE arbeiten konnte. Die neueren Versionen 6 und 7 sind wesentlich besser, aber immer noch nicht das non plus ultra. Ich "programmiere" und designe seit einigen Jahren professionelle Webseiten und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Mozilla, NN und Opera nicht so kompatibel sind wie der IE.

              Haeh? Was ist denn kompatibel bei Webseiten? Entweder eine Seite entspricht dem Standard und der Browser stellt sie falsch dar -> der Browser hat einen Fehler; oder die Seite entspricht nicht dem Standard, dann verlaesst man sich eben auf Fehlerkorrekturen des Browsers -> Gluecksspiel.

              Der IE "verzeiht" zwar schneller als manche sog. W3C-Browser, aber in der Regel arbeite ich sehr sauber.

              Man beachte dabei, dass MS Mitglied des W3C ist.

              Ist auf jeden Fall immmer wieder lustig, wie die Leute sich ereifern, wenn man einmal ein Microsoftprodukt lobt.

              Nein, lobe Excel und ich werde Dir zustimmen :). Aber der IE ist nun wirklich von den grossen 3 (IE, Opera, Mozilla(-Abkoemmlinge)) derjenige, der im Bereich CSS hinterherhinkt.

              Gruss
              Thomas

        2. Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede. Mit andere meine ich Mozilla, Opera, Netscape (besonders die 4er). Es gibt auch keinen Browser der so schnell startet wie der IE.

          Ja, weil er schon beim Start mitgeladen wird und im Hintergrund schon mal Resourcen frisst...
          Jeder der schonmal mit tabellen gearbeitet hat weiss auch das der IE mind. genauso nervig ist. Zum beispiel eine Tabelle bei der sich eine Zeilenumbruch im Quelltext befindet. Der einzige Browser der das mitinterpretiert ist der IE. Ich habe schon ganze Tabellen in eine zeile schreiben müssen nur weil der IE sie nicht sauber angeziegt hat. genausoe das der IE mehrere Leerzeichen mitinterpretiert, die normalerweise benutzt werden um den code übersichtlich zu gestalten. Für Anfängerwebdesign ist der Ie perfekt weil er alles ausbügelt, aber sobald man von HTML her aufwendige Seiten bauen will nervt das teil nur einfach. Tabellenhintergründe passen nicht, die tabelle ist grundsätzlich etwas länger als sie sein soll und so weiter... Als ich meine Seite gebaut habe war der IE der Browser der am meisten Ärger gemacht hat (von dem unsäglich NS 4 mal abgesehen).

        3. Hi,

          Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede. Mit andere meine ich Mozilla, Opera, Netscape (besonders die 4er).

          Also meine Meinung ist ja, dass jeder, der schonmal mit CSS gearbeitet hat, sich wünscht, dass der IE in dieser Hinsicht so gut wie Mozilla wäre.

          Naja, so unterschiedlich kann man das sehen :-)

          Gruß Tom

          --
          Liebe ist ... wenn's trotzdem schneit.
        4. Hallo Maik,

          Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede.

          Ich habe schon mit CSS gearbeitet, und weiß nicht, wovon Du redest. Ole hat eine Übersicht über die CSS-Unterstützung aufgestellt: [pref:t=34202&m=186252], http://css.veloxsite.de/. Außerdem gibt es noch http://www.xs4all.nl/~ppk/css2tests/.

          Netscape 4 kann fast nichts, das ist bekannt, aber Mozilla, Opera und Netscape 6 und 7 unterstützen CSS _viel_ besser als der Internet Explorer.

          Grüße,

          Christian

          --
          Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
          1. Moin,
            Ich nutze schon gar kein css in meinen webseiten,was damit all diese
            css probleme mit IE-NS oder weiss was ich überflüssig macht...very easy
            Von daher mags auch niemanden überraschen dass ich zumindest zum surfen
            noch den alten NS4.8 benutze,obwohl IE5.5,Mozilla1.xy,NS7.xy vorhanden sind.
            Warum? Naja,dazu möcht ich mich jetzt lieber nicht äussern um unnötiges blut vergiessen zu vermeiden :)
            Die andern browser nutz ich aus den selben Gründen wie schon oben erwähnt ,
            um meine webseiten zu checken.
            Grüsse vom Alain

        5. Hallo Maik,

          Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede. Mit andere meine ich Mozilla, Opera, Netscape (besonders die 4er).

          ns4 ist irrelevant. Opera und Mozilla können wesentlich besser mit css umgehen als der IE. Schau dir dazu doch einfach mal den Thread zur CSS-Übersicht weiter unten an [pref:t=34202&m=186252].

          Es gibt auch keinen Browser der so schnell startet wie der IE.

          kunststück, wenn die anderen Browser auch schon mit dem Betriebsystem gestartet würden, wären sie auch so schnell. Aber viellicht testest du mal Opera?

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          1. Hallo,

            Es gibt auch keinen Browser der so schnell startet wie der IE.
            kunststück, wenn die anderen Browser auch schon mit dem Betriebsystem gestartet würden, wären sie auch so schnell. Aber viellicht testest du mal Opera?

            Abgesehen davon, ich persönlich starte einen Browser eher selten, i.d.R. einmal pro Tag und Rechner.
            Da ist mir die Startgeschwindigkeit dann eigentlich egal;-)

            Grüße
              Klaus

        6. hi!

          Jeder, der schon mal mit CSS gearbeitet hat, weiss wovon ich rede.

          naja, wie man aus den beitraegen der anderen leute sehr gut sehen konnte, hinkt der ms-ie, was w3c-standard-css betrifft, mozilla und anderen browsern hinterher. das ist fakt.

          wenn man sich allerdings den ms-standard (den ich persoenlich aus versch. gruenden zum kotzen finde, aber das soll an dieser stelle nicht interessieren) anschaut, dann wird klar, dass es ebenso jede menge ms-eigenschaften gibt, die durch w3c-standard-css nicht mal annaehernd gedeckt werden.

          ich denke nur, dass dies, bei all dem "auf-ms-ie-rumgetrete", auch mal bemerkt werden sollte...

          prost
          seth

          1. Hallo, seth,

            wenn man sich allerdings den ms-standard (den ich persoenlich aus versch. gruenden zum kotzen finde, aber das soll an dieser stelle nicht interessieren) anschaut, dann wird klar, dass es ebenso jede menge ms-eigenschaften gibt, die durch w3c-standard-css nicht mal annaehernd gedeckt werden.

            Diese Zusätze zielen nicht auf die Verwendung auf regulären Internet-Webseiten ab, sie haben mit den notwendigen und hilfreichen Features eines Webbrowsers wenig gemein. Die JScript- und CSS-Zusätze von Microsoft sollen eine Umgebung für auf Hypertext basierende Applikationen bereitstellen. Microsoft ist nicht daran interessiert, dass diese Zusätze öffentlich standardisiert werden und da die anderen W3C-Mitglieder dies vermutlich auch nicht beabsichtigen, da es außerhalb des klassischen Hypertext-Berichs liegt, werden diese proprietären Zusätze keinen Nutzen für das Web haben. Mitte bis Ende der Neunziger vollzogen die Browserhersteller ähnliche Alleingänge, welche heute mühsam durch offene Standards geflickt werden müssen.

            Dass du als Beispiel MSDN verlinkst, ist sicher passend - aber aus einem anderen Grund, als von dir beabsichtigt, denn microsoft.com beziehungsweise das MSDN ist ein Prototyp für eine schlecht gestaltete Seite, welche nur im MSIE funktioniert.

            Ich denke nur, dass dies bei allem Lob der Extrafeatures auch bemerkt werden sollte.

            So what?

            M.

    2. Ei guude wie?

      Tja, für mich gibt es nur einen Browser: Internet Explorer (5.5 o. 6)! Alle anderen machen immer Probleme.

      ??? (sorry für's prellen, konnte nicht anders... ;))

      Naja, wenn Du damit leben kannst, alle paar Wochen neue Security-Updates zu installieren, bitte. Kannst ja mal spasses-halber den c't-Browsercheck mit Deinem geliebten IE durchführen (http://www.heise.de/ct/browsercheck/).

      LG ausm Hesseland
      Lemmy

      http://www.olison.com

      --
      Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
  2. Hi!

    Nunja, du verbreitest hier eine extreme schlechte Kritik über Netscape 7 und keiner sagt was. Ich meinerseits hatte, solange ich noch unter Windoof war keinerlei Probleme mit Netscape, abgesehen von den üblichen Windoof-Instabilitäten. Nur eine Frage: Wenn schon ein Gecko-Browser, warum immer Netscape? Netscape ist Mozilla (oder dessen Codebase) mit ner Menge sinnlosen (AOL-)Scheiss darin. Wenn du mit NN unzufriden bist, dann nimm Mozila oder Phoenix.

    cu Joeyfle

  3. hallo Bernd,

    gestern hatte ich darüber berichtet, was Netscape 7.01 bei der Installation im System "verbiegt" (nix wirklich "schlimmes", aber doch ziemlich lästig :-( )

    Ja, das hattest du, unter [pref:t=34186&m=186145]. Abr es scheint, als hättest du die Antworten von fastix und Sven Rautenberg entweder nicht verstanden oder nicht beachtet/berücksichtigt.

    Heute habe ich eigentlich nur durch Zufall weiter feststellen müssen, daß auch diverse Einstellungen des RealPlayer geändert wurden

    Aus sicherlich sehr guten Gründen. Der RealPlayer ist so ziemlich das "anfälligste" Beatandteil eines Windows-Systems, und Netscape ist immerhin so freundlich, dich bei der "benutzergeführten Installation" zu fragen, ob du ihn haben möchtest, und wenn ja, wie du ihn haben möchtest. Jetzt sag bloß nicht, daß du _keine_ "benutzergeführte Installation" durchgeführt hast ;-)

    Wozu brauchst du eigentlich diesen RealPlayer?

    Also Vorsicht damit. Sicherheitshalber, wenn ein Update wirklich sein muß, vorher ein Backup anlegen.

    Naja, wie dir fastix und Sven Rautenberg bereits gesagt hatten: ehe man so ein "Update" fährt, sollte man überlegen, ob man das wirklich braucht. Und gerade bei "Netscape" ist die Alternative nun wirklich "mozilla"  -  wobei dir auch der die registry zerschißen kann, aus guten Gründen, wenn du nicht genau genug vorgibst, was du denn eigentlich haben möchtest

    Sch...., wenn konkurrierende Firmen ihre Rivalitäten auf diese Weise austragen.

    Das hat mit den "konkurrierenden Firmen" gar nicht so viel zu tun. Es hat eher etwas damit zu tun, wieviel du von deinem Rechner verstehst  -  und ganz nebenbei: Win98 (first Edition) sollte man heute nur noch dann benutzen, wenn man es wirklich genau genug kennt. Das scheint bi dir nicht so _ganz_ der Fall zu sein, wärs dann nicht besser, wenn du dir eine zeitgemäße WINDOWS-Version zulegen würdest?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      danke fürs Kopfwaschen :-), vielleicht hilfts. Die Tips habe ich wohl gelesen, aber da wars schon passiert ...

      Jetzt kenne ich mich in den Tiefen meines Systems ganz gut aus (s.u.), aber denk mal an einen "normalen" User, der von garnix eine Ahnung hat ...

      Wozu brauchst du eigentlich diesen RealPlayer?

      Wozu wohl? Aber halt nur alle Schaltjahre einmal - deshalb habe ich es auch nur aus Zufall bemerkt.

      Also Vorsicht damit. Sicherheitshalber, wenn ein Update wirklich sein muß, vorher ein Backup anlegen.
      Naja, wie dir fastix und Sven Rautenberg bereits gesagt hatten: ehe man so ein "Update" fährt, sollte man überlegen, ob man das wirklich braucht. Und gerade bei "Netscape" ist die Alternative nun wirklich "mozilla"  -  wobei dir auch der die registry zerschißen kann, aus guten Gründen, wenn du nicht genau genug vorgibst, was du denn eigentlich haben möchtest

      Und jetzt denk mal wieder an den "Normaluser" - der ist damit doch schlichtweg überfordert und denkt darüber gar nicht nach. Ich halte es schon für recht bedenklich, daß so ein Produkt "losgelassen" wird.

      Es hat eher etwas damit zu tun, wieviel du von deinem Rechner verstehst

      wie, wenn nicht so, hätte ich dann die Registry reparieren können?

      -  und ganz nebenbei: Win98 (first Edition) sollte man heute nur noch dann benutzen, wenn man es wirklich genau genug kennt. Das scheint bi dir nicht so _ganz_ der Fall zu sein, wärs dann nicht besser, wenn du dir eine zeitgemäße WINDOWS-Version zulegen würdest?

      Ach so, bei Microsoft soll ich unkritisch updaten ;-)? Abgesehen davon, daß WIN98("FE") bei mir stabil läuft (... never change a working system ...), gefallen mir einige Dinge an den aktuellen Microsoft-Produkten ganz und gar nicht (ich nehme jetzt mal an, Du liest Detlef Grells Postille auch).

      Grüße zurück aus Leonberg

      Bernd

      1. servus!

        Es hat eher etwas damit zu tun, wieviel du von deinem Rechner verstehst
         wie, wenn nicht so, hätte ich dann die Registry reparieren können?

        das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun...

        prost
        seth

      2. rehallo,

        Es hat eher etwas damit zu tun, wieviel du von deinem Rechner verstehst|
         wie, wenn nicht so, hätte ich dann die Registry reparieren können?

        natürlich hättest du das tun können. Geht relativ leicht, wenn man weiß, wie *g*

        wärs dann nicht besser, wenn du dir eine zeitgemäße WINDOWS-Version zulegen würdest?
         Ach so, bei Microsoft soll ich unkritisch updaten ;-)?

        Von "unkritisch" hab ich nix gesagt. Selbstverständlich sollst du so kritisch wie möglich sein und/oder bleiben.

        Abgesehen davon, daß WIN98("FE") bei mir stabil läuft

        Ja, warum nimmst du dann Updates für einen Browser vor?

        (... never change a working system ...)

        Richtig, aber dann muß man auch den/die vorhandenen Browser unverändert lassen

        gefallen mir einige Dinge an den aktuellen Microsoft-Produkten ganz und gar nicht

        Mir auch nicht. Daher fahre ich "default" gar kein WINDOWS mehr  -  nur wenns hier im Forum Nachfragen zum IE und ähnlichem Zeugs gibt, stelle ich mal schnell um, und ein posting, das ich schreiben möchte, doch wenigstens zu überprüfen

        (ich nehme jetzt mal an, Du liest Detlef Grells Postille auch)

        ups? Ich habe keine Ahnung, wer Detlef Grell ist, und "Postillen" lese ich grundsätzlich nicht. Ich halte sie pauschal für nahezu genauso unsinnig wie popup-Fenster und SAex-mails (spam).

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Auch Hallo, Christoph,

          Ja, warum nimmst du dann Updates für einen Browser vor?

          Meine letzte Version war 4.7ungrade. Und irgendwie muß ich ja meine Webseiten auch mit diversen Browsern überprüfen können, die CSS richtig interpretieren.

          Daher fahre ich "default" gar kein WINDOWS.

          Wenn ich nicht einige ziemlich teure Programme auf meiner Kiste hätte, wäre ich auch schon längst umgestiegen (aber die laufen halt beim Pinguin nicht).

          (ich nehme jetzt mal an, Du liest Detlef Grells Postille auch)

          Gemeint war c`t.

          Grüße aus Leonberg

          Bernd

      3. Moin,

        Jetzt kenne ich mich in den Tiefen meines Systems ganz gut aus (s.u.), aber denk mal an einen "normalen" User, der von garnix eine Ahnung hat ...

        »»

        da wär ich mir allerdings nicht so sicher,wenn die regedit exe hin wär,dann kannste windows auch wechschmeissen,es sei denn Du kennst Dich wircklich aus mit Windows.Alternativ gibts ja dieses scanreg /fix im MSdos modus,aber wer kennt das schon?Und meistens wenn die regedit am A.... geht auch mit dem scanreg nix mehr. Da hilft nur eins ein das ganze win bzw. Windows verzeichniss gesichert in einem ordner names sik kopiert mit hilfe dieses dos befehls: xcopy32 /k/r/e/i/s/c/h C:\windows C:\sik  (eingabe unter start/ausführen) wenn dann mal nix mehr geht kann man unter dos mit rename den sik ordner auf windows umbenennen und windows in windows.old. Das ist meines erachtens die einzig gute und wahre methode ein windows für ewig laufen zu lassen.

        Wozu brauchst du eigentlich diesen RealPlayer?

        Es gibt eben auch leute die was verstehen von multiMedia :)

        Grüsse vom Alain

        --
        ...nobody is perfect I am nobody
    2. Hallo,

      Wozu brauchst du eigentlich diesen RealPlayer?

      Also ich verwende ihn entweder zusammengefaltet als Küchentisch-anti-wackel-Hilfe, oder um Bierflaschen aufzuhebeln, manchmal auch als exzentrische Kopfbedeckung, .... und gelegentlich sogar um Real-Media-Dateien abzuspielen.

      Und Du?

      schö stefan

  4. Hallo,
    kann es sein dass du ne komische Version runtergeladen hast. RealPlayer benutz ich nicht so oft, so kann ich dazu kein stateman abgeben. Aber all die anderen Probleme treten bei mir nicht auf. Auch nix ähnliches.

    Tschau

    Tobias

  5. Sup!

    Ich kann wirklich nicht erkennen, was Netscape 7.1 an Deinem "System" geändert haben soll - im Gegensatz zum IE ändert Netscape keine "System"-Dateien, darum lassen sich auch verschiedene Netscape-Versionen nebeneinander installieren.
    Nun ja, vielleicht verstehst Du andere Sachen unter "Sytem" als ich...

    Daß Netscape 7.1 einen neuen Real-Player gleich mitinstalliert hat, ist wohl auch Deine eigene Schuld, da hast Du wohl nicht so dolle aufgepasst, von daher weiß ich gar nicht warum Du Dich aufregst.

    Ich verdächtige Dich deshalb des Microsoft-Schergen-Tums und der Durchführung einer Anti-Netscape-FUD-Kampagne. Gestern hast Du ja schon das Umsortieren Deiner Icons als "tiefen Systemeingriff" hingestellt...  was kommt morgen? Vielleicht "Netscape hat meine Internetverbindung kaputtgemacht, seit der Installation sind die Daten korrupt - Beiweis: Die Seiten werden anders dargestellt als im IE"? *SCNR*

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    1. Hi Bio,

      was ich von Microsoft und Bills Politik halte, das habe ich weiter unten in diesem Thread bereits geschrieben. Nix hinzuzufügen. Leider komm' ich um WINDOWS nicht drumrum, sonst hätte ich dem Übel schon lägst ein Ende bereitet.

      Gruß  Bernd