Hallo Dimitri
Was würde passieren, wenn die amerikanisches Truppen aus dem Irak abziehen und keine anderen Truppen ins Land hineinlassen würden?
Wenn die Amerikaner[1] den Irak verlassen würden, würden sie die Türkei und andere Ländern nicht daran hindern können, Truppen zur "Stabiliesierung" des Landes zu entsenden. Auch wäre ein Truppenabzug zum jetzigen Zeitpunkt für die US-Regierung ein schlimmerer Gesichtsverlust als die Niederlage im Vietnamkrieg.
Die Polizei ist machtlos. Es würde zu Plünderungen kommen. Die starken Herren von gestern währen mangels an finanziellen Mitteln nicht mehr stark und mächtig und könnten somit das gemeine Volk in keines weise beeinflussen.
Ich glaube eher, dass sich einige hohe Mitglieder des Militärs oder der Baath-Partei zu Warlords aufschwingen würden. Der Irak würd möglicherweise in einen Bürgerkrieg geraten. Dafür spricht die Feindschaft, die teilweise zwischen den verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen herrscht.
Eine zweite Macht währe die Religion.
Im Irak gibt es vorwiegend zwei Islamrichtugen: Sunnitismus und Schiitismus. Die Anhänger dieser würden sich allerding nicht einigen können. Die Schiiten stellen eine absolute Mehrheit dar und währen entweder Befürworter eines Gottesstaates oder, um den Sunniten quasi entgegen zu kommen einer Demokratie. Beides währe für die Kurden und Sunniten ungünstig.
Ich glaube durchaus, dass der Irak es schaffen würde, eine (islamisch ausgerichtete) Demokratie zu errichten in der auch Minderheiten leben können.
Allerding hat der Islam eine Schwäche: er bedarf einer Autorität (auf Erden).
Woher nimmst du diese Gewissheit?
Man müsste die geistlichen Führer ausschalten (Exil!) um einer starken Polarisierung des Volkes vorzubeugen.
Kennst du die "geistlichen Führer" so genau, dass du das wissen kannst, oder wie willst du so ein menschenverachtendes Vorgehen rechtfertigen.
Die Kurden würden sich abspalten, was zu einem Flächenbrand in ganz Kurdistan führen würde.
Ich finde durchaus, dass die Kurden dass Recht auf einen eigenen Staat. Die Türkei, hat sich noch nicht genug, von den Menschenrechtsverletzungen gegen diese Volksgruppe distanziert und versucht das begangene Unrecht wieder gut zu machen.
Trotz des Reichtums des Landes währe der Irak wirtschaftlich, ökonomisch und politisch am Boden
Der Irak ist trotz des Reichtums des Landes wirtschaftlich, ökonomisch und politisch am Boden.
So weit meinerseits. Ich glaube, dies ist ein realistisches Blick auf ein _Gedankenexperiment_. Leider ist die reale Welt noch weit entfern von der Existenz solch einer freihen Gesellschaft.
Ich glaube nicht, dass es so ein realistischer Vorschlag ist, aber vielleicht schätze ich die Lage einfach anders ein.
Leider ist die reale Welt noch weit entfern von der Existenz solch einer freihen Gesellschaft.
ACK!
Mit freundlichen Grüßen
Mit ebensofreundlichen Grüßen (SCNR)
Dimitri Rettig
Johannes Zeller
[1] Gemeint ist natürlich nicht die Gesamtheit der Amerikaner, sonder die für die derzeitigen Missstände verantwortlichen Personen.
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}