Moin Moin !
Zunächst solltest Du probieren, ob diese Effekt bei einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz immer noch auftritt.
Vielleicht nicht gleich. Trotzdem ist ein Schaden im Hochspannungsteil. Damit sollte man nicht spaßen, und schon gar nicht experimentieren.
Auch eine gute Idee: die Lüftungsschlitze mal mit dem Staubsauger freisaugen.
Das sollte man sowieso machen.
Generell: Nicht unbeobachtet laufen lassen und über eine Neuinvestition nachdenken...
Ich habe gestern eine Palette mit Monitoren unter 100 Euro gesehen. Wenn Andreas' Monitor also nicht gerade die EIZO-Klasse ist, kann ich nur raten: Wegschmeißen und neuen kaufen. Für 100 Euro macht ein Fernsehtechniker das Ding gerade mal auf und wieder zu, da ist dann noch kein Ersatzteil drin. Bei EIZO und vergleichbar edlen Geräten kann man über eine Reparatur nachdenken.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"