at: Mein Monitor blitzt

Beitrag lesen

Hallo.

Ich darf dich insoweit beruhigen, als dass Bildröhren auf Grund des in ihnen herrschenden Vakuums zumindest nicht explodieren können ;-)

Nein, Bildröhren explodieren grundsätzlich nicht. Wenn überhaupt implodieren sie, sprich: Die tausend Glassplitter fliegen erst einmal durcheinander, bevor sie in diverser harter und weicher, organischer und anorganischer Materie stecken bleiben.

Ich sehe, du hattest mein ";-)" gelesen ;-)
Oder um es meinem ehemaligen Physiklehrer zu sagen: "Der Unterschied ist der, dass man die hinteren Splitter ins Auge bekommt."

Von einem ähnlichen Defekt wie deinem habe ich aber auch schon im Zusammenhang mit fehlerhaften Grafikkarten gehört.

Das ist wohl eher ein Märchen. Man kann natürlich mit falschen (sprich: deutlich zu hohen) Ablenkfrequenzen die Zeilenendstufe (Hochspannungsteil) beschädigen, aber die Symtome sind anders. Dabei stirbt üblicherweise ein Leistungstransistor (Typenbezeichnung oft BU-xxx, Spitzname daher "der BU"), alles wird dunkel und nicht wieder hell, bis der BU, ggf. ein Resonanzkondensator und im schlimmsten Fall der Zeilentrafo/DST ausgetauscht wurde.

Da dies problem in Verbindung mit immer der gleichen Serie von Grafikkarten aufgetreten ist und ich außer hier auch in serösen Foren unerwegs bin, schließe ich ein Märchen an diesre Stelle aus.

Moderne Monitore messen daher die Zeilenfrequenz (Horizontalfrequenz), bevor sie das Signal zur Zeilenendstufe durchschalten (oder auch nicht).

Ersetze "Moderne" durch "Gute".
MfG, at