Hallo Forum,
ich hätte da gern ma 'n Problem:
Bisher habe ich Höhen und Breiten von Grafiken immer schick per PHP (getimagesize()) auslesen lassen und zur Laufzeit bspw. ins <img>-Tag geschrieben (Einheit: px). Super.
Dummerweise bleiben die Bilder dann aber auch immer gleich groß, wenn man im Browser einstellt, dass man gerne alles bspw. auf 150% Größe hätte (Barrierefreiheit?, das Thema hab ich nicht mehr gefunden...).
Also: Das ist doof, so.
Nun habe ich mir gedacht, man könnte da ja mla die tolle Einheit "em" nehmen.
Problem: Wie rechnet man px in em um?
Geht das überhaupt? weil px ja absolut und em relativ ist?
Ich habs vorab schon mal getestet, mit 2 Bildern. Eins war ein Icon (gif, 16x16 Pixel), das andere eine Comix-Seite (jpg, 918x650). Hierbei bin ich durch das Intervall-Halbierungsverfahren bei der hoffentlich relativ genauen Formel
( x px / 12.93 ) = x em
gelandet.
beide Bilder neben- && untereinander sehen gleich groß aus. Auf 3 Rechnern, die alle unterschiedliche Auflösungen haben (aber alle als OS W2K && System-Schriftgröße:Standard).
Kann ich nun also damit rechnen, dass dieser Umrechnungsfaktor tatsächlich bei allen das gleiche bringt?
Also nicht dass beispielsweise das Bild bei jemandem plötzlich bspw. eine Größe von 105% hat oder noch viel Schlimmeres?
In der Hoffnung eine Lösung zu erhalten verbleibe ich erstmal...
_______________________
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Ja, ich bin es wirklich
ss:} zu:} ls:[ fo:) de:> va:} ch:? sh:) n4:~ rl:? br:> js:{ ie:{ fl:{ mo:}