brizly: Fazit

Beitrag lesen

Guten Morgen liebes Forum.

Meine Frage ist nun, so denke ich, ausreichend beantwortet:
Grafiken kann man sehr wohl mit relativen Größen angeben, _aber_

  • es gibt Verzerrungen
  • die 'Relativität' (nennt man das so?) hängt ab und an (MS IE?) nicht von der Schriftgröße des Browser, sondern von der des Systems ab, was bereits für Verzerrungen in 'normal'-Größe sorgt
  • die Umrechnungsformel "(blah x 12.93) usw..." ergibt nicht durchgängig das (von mir) gewünschte Ergebnis
  • gerade kleine Grafiken (sog. Icons) werden schnell hässlich, wenn sie verzerrt werden
  • man sollte nicht gleich jede Maße relativ angeben
  • bei verhältnismößit großen Grafiken (am Gutesten noch mit Farbverläufen) klappt das (meist) wunderbar.

Für diese Aufklärung einen herzlichen Dank an alle, die mir (fast durchgehend sehr qualitativ uns ausführlich) geantwortet haben*.
Einen schönen Start ins Wochenende :-)

_______________________
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

*wenn ich wüsste, ob, wie und wo man hier user voten kann, würde ich in diesem Thread einen gewaltigen Anlass dazu sehen.

--
Ja, ich bin es wirklich
ss:} zu:} ls:[ fo:) de:> va:} ch:? sh:) n4:~ rl:? br:> js:{ ie:{ fl:{ mo:}