Hi,
ich wollte dieses problem nicht mit frames lössen
gute Wahl, nicht nur wegen des Scrollbalkens.
die erste möglichkeit ist es das menü auf jederseite reinzuschreiben. das ergibt aber folgendendes problem das aktualliesierungen im menü eine menge arbeit bedeutet.
Kommt darauf an, wie Du es machst.
nebenbei verbraucht das auch eine menge speicher.
Püdde?
also hab ich mir gedacht legst du das menü in eine javascript datei
Das erzeugt in einer _wesentlichen_ Funktionalität eine Abhängigkeit von einer Technik, die keinesfalls vorausgesetzt werden darf. Schwerwiegender Konzeptfehler.
und bindest die überall ein.
Arbeite mit serverseitigen Mechanismen oder <iframe>.
document.write(' <tr><td height="3"></
Das ist kein gültiger JavaScript-Code.
td>');
Das gehört nicht mehr zum JavaScript-Code.
ich denkmal weil bei den farbangaben keine hochkommatas oder anführungsstrichen vorhanden sind. aber wie schreibt man es hin wenn man noch ein bereich mehr braucht?
Das Escape-Zeichen ist der Backslash. Siehe Archiv.
oder leigt der fehler woanders?
Ja: im Konzept. Benutze für Dinge, denen irgendeine Relevanz anhaftet, _niemals_ JavaScript oder eine andere clientseitige Technik.
warum ging das auf den einen rechner und auf den anderen nicht?
Manche Browser verfügen über Fehlerkorrekturroutinen, die schlicht und ergreifend krank sind.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes