Andre: vServer ? wohin Site uploaden?

Beitrag lesen

Hallo Chris,

schön, dass Du nun einen vServer hast. Versuch doch mal, mit ssh daruf zuzugreifen. Dann stellst Du natürlich als nächstes fest, wwelches Betriebssystem dort gefahren wird. Ich hoffe, es ist irgend ein sinnvolles Unix/Linux-Derivat.

Auf dem Server läuft RedHat Linux.

Wenn ja, gibst Du mal "cd /" ein und dann als nächstes "ls -la". Schaun wir doch mal, ob ein Verzeichnis "/etc" da ist. Wenn ja, dann wieder "ls -la" und schaun, ob eine datei "httpd.conf" oder ein Verzeichnis "httpd" da ist. Wenn zweiteres, dann erst "cd httpd" eingeben. Anschließend z.B. "vi httpd.conf" eingeben. Das klappt meistens.

klappt alles wunderbar. - ich denke jetzt muss ich mich ein bischen intensiver mit Linux beschäftigen. ;-)

Diedsen wundersamen editor verlässt man wirder mit <esc> <doppelpunkt> <q>. Doppelpunkt ist "<shift><punkt>" auf der deutschen Tastatur. *nur zur Erinnerung*

das hat leider nicht geklappt. Das Terminal (Putty) interpretiert meine <esc> auf der Tastatur anscheinend falsch. Muss ich da irgendwelche Einstellungen in Putty vornehmen damit das auf meinem Windows 2000 Rechner funktioniert?

Aber vorher kann man mit den Cursortasten UpArrow und DownArrow in der geöffneten Datei herumscrollen. Die Maus funktioniert hier nur *wenn überhaupt* für die bereits gelesenen 500 letzten Zeilen (Default).

das klappt dem entsprechend leider auch nicht.

Und da kannst Du dann in "Section 3" nachlesen, wo Deine virtuellen Domains liegen. In "Section 2" findest Du auch Angaben über Deine "primary Domain" auf Deinem virtuellen Server.

das (httpd.conf) werde ich dann mal per FTP downloaden und anschauen.

Es würde nun den rahemn hier sprengen, Dir ein ganzes Manual zu schreiben, aber ein paar interessante Hinweise solltest Du meiner Antwort durchaus abgewinnen können.

absolut, du hast mir wirklich sehr weiter geholfen.

Um wirklich durchzusteigen, gönn Dir ungefähr 60 intensive Tage mit extrem guter Anleitung - oder eben 120 intensive Tage mit Telelearning wie z.B. SelfHTML-Forum ...]

das du gerade einen guten Link parat? Ansonsten werden ich wohl mal ein bischen Goggeln. ;-)

[... oder ca. 600 Tage mit ca 20-30 üblichen Büchern (Preis zusammen locker 2.200 Euro) - oder ca. 2.900 Tage im Trial&Error-Verfahren. Dann hast Du es allerdings nicht geschafft, sondern hast Dir von deinen letzten 7 Euro einen Strick gekauft..]

solte ich vielleicht mal ins Augen fassen.

Will damit sagen, wenn Du den vServer beruflich nutzten willst, lohnen sich einige gute Seminare, wenn Du ihn intensiv nebenberuflich nutzen willst, immerhin noch ca. zwei gute Seminare für den Einstieg und dann eben viele Bücher und Dialoge in Foren. Das kostet. Internet ist keinesfalls umsonst zu haben, aber die Versuche sind sehr oft sinnlos.

brauche den Server nur zum 'rumspielen' ein bischen Erfahrungen sammeln. Und möchte demnächst ein paar Internetseiten anbieten.

Noch mal viellen Dank für deine Antwort - hat mir wirklich sehr geholfen.

Grüße - Andre