Sven Rautenberg: vServer ? wohin Site uploaden?

Beitrag lesen

Moin!

vor allem letzteres führt Dich zu einigen Diskussionen wie sinnvoll es ist einen eigenen Server zu haben wenn man ihn nicht braucht.

Naja. Brauchen, nicht brauchen. Wer brauch schon einen eigenen Server? Ich bestimmt nicht! :-) Aber es interessiert mich halt, wie das alles so funktioniert.

Das hättest du billiger und ungefährlicher haben können. Linux läßt sich in diversen Variationen aus dem Internet kostenlos herunterladen - und zuhause bräuchtest du dann einfach nur einen weiteren Computer, auf dem du das installierst. Das hätte unter anderem den Vorteil, dass du dich wirklich mit dem System beschäftigst. Und dass du wirklich alles kaputt machen kannst (zu Lernzwecken), was aber kein Problem ist, weil du den Server zuhause ganz simpel neustarten könntest. Wenn du dir aber bei deinem vServer erstmal den SSH-Zugang abgedreht hast, kommst du nicht mehr auf die Maschine und mußt den Provider das Ding neustarten lassen. Sowas kostet natürlich extra.

Ein eigener Server kostet wirklich nur unnütz viel Geld - was den Provider natürlich freut, wenn der sich das Erbringen der bezahlten Leistung spart. Zum Lernen ist das wirklich der falsche Ansatz.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|