Andre: vServer ? wohin Site uploaden?

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Als blutiger Anfänger machst du grundsätzlich Fehler: Konfigurationsfehler, konzeptionelle Fehler, Fehler aufgrund mangelndem Verständnis für die Konsequenzen deiner Handlungen.

Ja, da hast du wohl recht. Nur ehrlich gesagt ist es das, was mich auch einen 'externen' Server zieht. Wenn da jemand Mist baut, dann kann er wenigstens nicht auf _meinen_ Rechner.

Vielleicht ist die Gefahr bei dir jetzt noch geringer, weil du absolut gar nichts weißt und nur die vorgesehenen Konfigurationen änderst. Aber sobald du über ein "gefährliches Halbwissen" verfügst, wird dich niemand daran hindern können, so Dummheiten wie unser lieber Teilnehmer "Michael Wölk" zu tun. Lies bitte einfach mal den Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/48684/, um einen Eindruck zu erlangen, was alles passieren kann.

Denn Thread hatte ich auch mit gelesen. Fands, abgesehen davon das es vielleicht echt eine _Einladung_ zum Misbrauch war, ganz schön Mies von dem Rest der Leute die hier so rum kreuchen. Hier sind doch so viele Leute, die wirklich Ahnung davon haben, hätte da keiner von Euch direkt ein Passwortschutz einrichten können? (Auch wenns nicht Eure 'Aufgabe' ist).

Ich habe per Webinterface Zugang zu meinem Server und kann ihn, wenn ich möchte, neu 'Installieren', rebooten.
Wie soll das funktionieren, wenn du dir das Webinterface heruntergefahren hast und nicht mehr draufkommst?

War falsch ausgedrückt. Ich kann mich über Webinterface bei meinem Host anmelden und dann meinen vServer per Knopfdruck neu Aufsetzen.

Vertrau mir, wenn ich dir aus eigener Erfahrung sage: Man sperrt sich viel schneller vom eigenen Server aus, als einem lieb sein kann. :)

Mein Server ist nach einer Neuinstallation komplett wieder auf Null  und ich bekomme neue Zugangsdaten. Die Webseiten sind dann natürlich weg, aber die lieg ja immer noch bei mir zuhause auf'm Rechner.

Zum "Nur Seite online stellen" hätte eines der simplen Webspace-Angebote doch vollkommen gereicht.

Zum Lernen ist das wirklich der falsche Ansatz.

Sicher hast du Recht. Und mir kommen langsam auch Zweifel. Aber das Angebot (Preis/Leistung) fand ich einfach überzeugend und ich dachte das ich das mit Linux / Server relativ schnell hinbekomme. - Zumal alles ganz einfach über Confixx zu administrieren sein solte... ist es aber leider nicht. Meinst du ich kann von dem Vertrag noch zurücktreten? Hab den Server ja erst ein paar (3) Tage. Könntest du mir einen Webspaceanbieter empfehlen?

Allerdings ist es bei Gentoo schon nicht verkehrt, wenn man Ahnung von Linux hat. Man kriegt nämlich ein absolut nacktes System, das nach Abschluss der grundlegenden Installationsarbeiten einfach nur Linux laufen läßt - aber nichts anderes. Die meisten typischen Utilities sind nicht installiert (telnet, ssh, ftp, lynx, wget,...), es sind keine Serverdienste installiert (Apache, Mail, DNS, ...), und so weiter. Das ist also wirklich nur etwas für Leute, die wissen, was der Server machen soll, und sich das dann passend installieren.

Ist glaube ich zumindest _noch_ nichts für mich. ;-)

Meine Empfehlung an dich: Nimm das Linux, was auf deinem vServer drauf ist. Es gibt zwischen den einzelnen Distributionen durchaus einige Unterschiede, und es macht Sinn, dass du dich damit zu Beginn nicht unnötig belastest. :)

Das schon eher. :-)

Danke für deine ausführliche Antwort.

Grüße - Andre